• Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig
  • Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig
  • Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig
  • Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig
Band 15

Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig

Aus der Reihe

Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,39 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1892

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.09.2024

Abbildungen

Schwarz-weiß illustriert

Illustriert von

Nina Dulleck

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,6/14,3/3,9 cm

Gewicht

443 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-65365-9

Beschreibung

Rezension

"Ein ganz großartiges Add on zudem bisher erschienenen Büchern." ("Book Reviews - Wonderful world of books")
"Viele Bilder, kurze Kapitel und jede Menge Lesespaß!" ("Mitteilungsblatt Plankstadt")
"Wieder einmal sehr warmherzig!" ("CHECKY!")
"Viele Bilder, kurze Kapitel und jede Menge Lesespaß!" ("Buch-Magazin")

Details

Verkaufsrang

1892

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.09.2024

Abbildungen

Schwarz-weiß illustriert

Illustriert von

Nina Dulleck

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,6/14,3/3,9 cm

Gewicht

443 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-65365-9

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Weitere Bände von Die Schule der magischen Tiere

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Leider mit Logiklücken

Hörnchens Büchernest am 13.02.2025

Bewertungsnummer: 2411926

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Dieses Mal dreht sich alles um die Vorweihnachtszeit und das Thema Geschenke. Ein jedes Kind zieht einen Namen und muss dieses Kind dann an einem der 24 Tage bis Weihnachten beschenken. Schnell wird klar, dass die Kinder sich wirklich wahnsinnig viel Mühe geben und absolut versuchen dem beschenkten Kind eine Freude zu machen. So gibt es reichlich leuchtende Kinderaugen. Dabei handelte es sich bei den Geschenken eher um kleine Nettigkeiten und kostenlose Geschenke. Denn oft genug kommt es gar nicht auf den finanziellen Wert eines Geschenkes an, sondern viel mehr, wie viel Mühe man sich gegeben hat. Richtig schön fand ich, dass die Kinder auch ihre Lehrerin Miss Cornfield nicht vergessen und sich für sie ebenfalls etwas Wundervolles einfallen lassen. Die Bilder im Buch sind natürlich auch dieses Mal von der großartigen Nina Dulleck gezeichnet worden. Ihr Zeichenstil ist einfach unverkennbar. Ich liebe das Cover und auch die farbige Doppelseite zu Beginn des Buches sehr. Wie bereits erwähnt, gibt es zu Beginn des Buches eine Charakterauflistung. So weiß man ganz genau, welches Tier zu welchem Kind gehört. Man könnte jetzt meinen, dass ich rundum zufrieden mit dieser Geschichte gewesen bin. Doch leider war dies nicht ganz der Fall. Denn es hat sich ein großer Logikfehler in die Geschichte eingeschlichen. Im Buch gehen die Kinder 24 Tage am Stück in die Schule. Ein Wochenende sucht man hier vergeblich. Fazit: Es wird weihnachtlich in der Wintersteinschule. Und so sorgt eine tolle Wichtelaktion für strahlende Kinderaugen. Schnell wird klar, dass man nicht viel Geld braucht, um anderen Menschen eine kleine oder gar große Freude zu machen. Eine wundervolle und in der heutigen Zeit sehr wichtige Botschaft! Kleiner Wermutstropfen – die Kinder gehen alle 24 Tage am Stück in die Schule, ein Wochenende sucht man vergebens.
Melden

Leider mit Logiklücken

Hörnchens Büchernest am 13.02.2025
Bewertungsnummer: 2411926
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Dieses Mal dreht sich alles um die Vorweihnachtszeit und das Thema Geschenke. Ein jedes Kind zieht einen Namen und muss dieses Kind dann an einem der 24 Tage bis Weihnachten beschenken. Schnell wird klar, dass die Kinder sich wirklich wahnsinnig viel Mühe geben und absolut versuchen dem beschenkten Kind eine Freude zu machen. So gibt es reichlich leuchtende Kinderaugen. Dabei handelte es sich bei den Geschenken eher um kleine Nettigkeiten und kostenlose Geschenke. Denn oft genug kommt es gar nicht auf den finanziellen Wert eines Geschenkes an, sondern viel mehr, wie viel Mühe man sich gegeben hat. Richtig schön fand ich, dass die Kinder auch ihre Lehrerin Miss Cornfield nicht vergessen und sich für sie ebenfalls etwas Wundervolles einfallen lassen. Die Bilder im Buch sind natürlich auch dieses Mal von der großartigen Nina Dulleck gezeichnet worden. Ihr Zeichenstil ist einfach unverkennbar. Ich liebe das Cover und auch die farbige Doppelseite zu Beginn des Buches sehr. Wie bereits erwähnt, gibt es zu Beginn des Buches eine Charakterauflistung. So weiß man ganz genau, welches Tier zu welchem Kind gehört. Man könnte jetzt meinen, dass ich rundum zufrieden mit dieser Geschichte gewesen bin. Doch leider war dies nicht ganz der Fall. Denn es hat sich ein großer Logikfehler in die Geschichte eingeschlichen. Im Buch gehen die Kinder 24 Tage am Stück in die Schule. Ein Wochenende sucht man hier vergeblich. Fazit: Es wird weihnachtlich in der Wintersteinschule. Und so sorgt eine tolle Wichtelaktion für strahlende Kinderaugen. Schnell wird klar, dass man nicht viel Geld braucht, um anderen Menschen eine kleine oder gar große Freude zu machen. Eine wundervolle und in der heutigen Zeit sehr wichtige Botschaft! Kleiner Wermutstropfen – die Kinder gehen alle 24 Tage am Stück in die Schule, ein Wochenende sucht man vergebens.

Melden

Nette Geschichte aber total überfrachtet

Bewertung aus Schwalmstadt am 26.12.2024

Bewertungsnummer: 2372087

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir sind absolute Fans von DSdmT und kennen uns mit den Tieren / Schülern gut aus. Ohne diese Kenntnisse ist dieses Buch allerdings nicht zu empfehlen, weil in jedem Satz ein anderer Charakter erwähnt wird und es sehr anstrengend zu lesen ist! Man kommt nicht wirklich in einen Leseflow und es wird keine Spannung aufgebaut. Das Prinzip der 24 Kapitel ist grundsätzlich nett und bedient die Leser der DSdmT auf diesem Feld, aber es bereitet keine besondere Freude was den Inhalt betrifft.
Melden

Nette Geschichte aber total überfrachtet

Bewertung aus Schwalmstadt am 26.12.2024
Bewertungsnummer: 2372087
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir sind absolute Fans von DSdmT und kennen uns mit den Tieren / Schülern gut aus. Ohne diese Kenntnisse ist dieses Buch allerdings nicht zu empfehlen, weil in jedem Satz ein anderer Charakter erwähnt wird und es sehr anstrengend zu lesen ist! Man kommt nicht wirklich in einen Leseflow und es wird keine Spannung aufgebaut. Das Prinzip der 24 Kapitel ist grundsätzlich nett und bedient die Leser der DSdmT auf diesem Feld, aber es bereitet keine besondere Freude was den Inhalt betrifft.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig

von Margit Auer

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig
  • Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig
  • Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig
  • Die Schule der magischen Tiere 15: Vierundzwanzig