Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Osiander.de und in der Osiander App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Im Meer schwimmen Krokodile
Artikelbild von Im Meer schwimmen Krokodile
Fabio Geda

1. Im Meer schwimmen Krokodile

Im Meer schwimmen Krokodile Eine wahre Geschichte

Gesprochen von
eBook

eBook

9,99 €
Variante: CD Lesung, gekürzt

Im Meer schwimmen Krokodile

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Robert Stadlober

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Spieldauer

3 Stunden und 23 Minuten

Erscheinungsdatum

08.03.2011

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837108385

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Robert Stadlober

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Spieldauer

3 Stunden und 23 Minuten

Erscheinungsdatum

08.03.2011

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Random House Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837108385

Herstelleradresse

Random House Audio
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: daniela.krotz@randomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Eine unglaubliche und unvorstellbar harte Reise

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 20.03.2024

Bewertungsnummer: 2159433

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Enaiat ist in Afghanistan geboren, wann genau, weiss er nicht, es muss Ende der 80er-Jahre sein. Er wird von seiner Mutter nach Pakistan gebracht und dort zurückgelassen, weil seine Volksgruppe von den Taliban unterdrückt und ausgenutzt wird. Mit etwa zehn Jahren beginnt seine Flucht, die Ereignisse in New York des 9/11 sieht er am Fernsehen, in der Meinung, auf allen Kanälen zeigen sie den gleichen Film. Enaiat reist von Land zu Land, teilweise bleibt er illegal während Monaten vor Ort, mit dem Ziel Europa. Die Strapazen, Drangsalierungen, Ausbeutungen und zwischendurch aber auch Unterstützungen und die Solidarität, die er während der Reise erfährt, werden fast lakonisch erzählt. Man mag sich nicht vorstellen, was es heisst, mit nichts anderem als seinen Erinnerungen (und ein wenig selbstverdientes Geld) über Monate illegal unterwegs zu sein. Etwa fünf Jahr später kommt er in Italien an, lernt Italienisch und erhält den Status eines politisch Verfolgten. Das Buch gibt einen kleinen Einblick in ein Schicksal von vielen Flüchtlingen, die ihr Heimatland verlassen, um an einem anderen Ort ein halbwegs besseres oder sichereres Leben zu führen. Und doch, wäre es möglich gewesen, in Afghanistan in Würde zu leben und nicht wegen der falschen Volksgruppe und der falschen Religion verfolgt zu werden, diese Reise hätte nie stattfinden müssen. Auf die Fortsetzung der Lebensgeschichte im »Im Winter Schnee, nachts Sterne« bin ich gespannt.
Melden

Eine unglaubliche und unvorstellbar harte Reise

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 20.03.2024
Bewertungsnummer: 2159433
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Enaiat ist in Afghanistan geboren, wann genau, weiss er nicht, es muss Ende der 80er-Jahre sein. Er wird von seiner Mutter nach Pakistan gebracht und dort zurückgelassen, weil seine Volksgruppe von den Taliban unterdrückt und ausgenutzt wird. Mit etwa zehn Jahren beginnt seine Flucht, die Ereignisse in New York des 9/11 sieht er am Fernsehen, in der Meinung, auf allen Kanälen zeigen sie den gleichen Film. Enaiat reist von Land zu Land, teilweise bleibt er illegal während Monaten vor Ort, mit dem Ziel Europa. Die Strapazen, Drangsalierungen, Ausbeutungen und zwischendurch aber auch Unterstützungen und die Solidarität, die er während der Reise erfährt, werden fast lakonisch erzählt. Man mag sich nicht vorstellen, was es heisst, mit nichts anderem als seinen Erinnerungen (und ein wenig selbstverdientes Geld) über Monate illegal unterwegs zu sein. Etwa fünf Jahr später kommt er in Italien an, lernt Italienisch und erhält den Status eines politisch Verfolgten. Das Buch gibt einen kleinen Einblick in ein Schicksal von vielen Flüchtlingen, die ihr Heimatland verlassen, um an einem anderen Ort ein halbwegs besseres oder sichereres Leben zu führen. Und doch, wäre es möglich gewesen, in Afghanistan in Würde zu leben und nicht wegen der falschen Volksgruppe und der falschen Religion verfolgt zu werden, diese Reise hätte nie stattfinden müssen. Auf die Fortsetzung der Lebensgeschichte im »Im Winter Schnee, nachts Sterne« bin ich gespannt.

Melden

gut erzählt, erweitert den Horizont, berührt

dclgfunb am 18.12.2023

Bewertungsnummer: 2090620

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Sprecher des Hörbuchs ist gut gewählt. Er setzt den Inhalt (Ich-Erzähler) gekonnt um, macht ihn erlebbar, lässt mitfühlen. Auch, wenn man sich zuvor schon vorstellen konnte, warum Menschen ihre Heimat verlassen, wird dieses Verständnis noch einmal auf eine ganz neue Ebene gehoben. Manche (unbewussten) Ängste werden gemildert, Menschlichkeit - im besten Sinne - geweckt. Man erschauert vor den Grausamkeiten, ist dankbar für seine eigene Lebenssituation, auch wenn man zuvor vll. dachte, dass es doch hinten und vorne nicht zum Leben reicht. Und auch, wenn sich das bis hierhin recht unromantisch liest: Es ist eine mitreißend erzählte Geschichte. Eher unaufgeregt, was es umso dramatischer macht. Man fragt sich: warum stehen wir nicht alle auf und helfen einander ?!? So viel Potential! So viel Potential…
Melden

gut erzählt, erweitert den Horizont, berührt

dclgfunb am 18.12.2023
Bewertungsnummer: 2090620
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Sprecher des Hörbuchs ist gut gewählt. Er setzt den Inhalt (Ich-Erzähler) gekonnt um, macht ihn erlebbar, lässt mitfühlen. Auch, wenn man sich zuvor schon vorstellen konnte, warum Menschen ihre Heimat verlassen, wird dieses Verständnis noch einmal auf eine ganz neue Ebene gehoben. Manche (unbewussten) Ängste werden gemildert, Menschlichkeit - im besten Sinne - geweckt. Man erschauert vor den Grausamkeiten, ist dankbar für seine eigene Lebenssituation, auch wenn man zuvor vll. dachte, dass es doch hinten und vorne nicht zum Leben reicht. Und auch, wenn sich das bis hierhin recht unromantisch liest: Es ist eine mitreißend erzählte Geschichte. Eher unaufgeregt, was es umso dramatischer macht. Man fragt sich: warum stehen wir nicht alle auf und helfen einander ?!? So viel Potential! So viel Potential…

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Meer schwimmen Krokodile

von Fabio Geda

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Im Meer schwimmen Krokodile
  • Im Meer schwimmen Krokodile

    1. Im Meer schwimmen Krokodile