Im Meer schwimmen Krokodile

Im Meer schwimmen Krokodile Eine wahre Geschichte

eBook

eBook

9,99 €

Im Meer schwimmen Krokodile

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,19 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

8,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30602

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.03.2013

Verlag

Cbt

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,5/12,6/2,2 cm

Gewicht

188 g

Originaltitel

Nel mare ci sono i coccodrilli

Übersetzt von

Christiane Burkhardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-40201-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30602

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.03.2013

Verlag

Cbt

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,5/12,6/2,2 cm

Gewicht

188 g

Originaltitel

Nel mare ci sono i coccodrilli

Übersetzt von

Christiane Burkhardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-40201-6

Herstelleradresse

cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Im Meer schwimmen Krokodile

Bewertung aus Kolbermoor am 10.06.2015

Bewertungsnummer: 881008

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein absolutes muss für jeden der mit Kriegsflüchtlingen zu tun hat! Man kann sich mit dieser gut erzählter Geschichte gut vorstellen wie schwierig und gefährlich es für jeden Flüchtling ist und somit auf jeden Flüchtling, den man hier in Deutschland für einen Neuanfang hilft, besser darauf eingehen.
Melden

Im Meer schwimmen Krokodile

Bewertung aus Kolbermoor am 10.06.2015
Bewertungsnummer: 881008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein absolutes muss für jeden der mit Kriegsflüchtlingen zu tun hat! Man kann sich mit dieser gut erzählter Geschichte gut vorstellen wie schwierig und gefährlich es für jeden Flüchtling ist und somit auf jeden Flüchtling, den man hier in Deutschland für einen Neuanfang hilft, besser darauf eingehen.

Melden

Lebensgefährliche Flucht, unglaublich berührend erzählt

Bewertung am 10.10.2014

Bewertungsnummer: 466744

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist die atemberaubende, wahre Geschichte der langen Reise des Enaiatollah Akbari. Versprich mir, drei Dinge niemals zu tun, sagt seine Mama eines Abends zu Enaiat. Erstens: Drogen nehmen. Zweitens: Waffen benutzen. Drittens: Stehlen. Enaiat verspricht und wacht am Morgen danach allein auf. Seine Mutter ist fort und hat ihm nur diese drei Lebensregeln zurückgelassen. Sie hat ihn von ihrer Heimat Afghanistan nach Pakistan geschmuggelt in der verzweifelten Hoffnung, dass er in der Fremde ein besseres Leben finden würde. Nun ist der etwa zehnjährige Junge völlig auf sich gestellt. Fabio Geda berichtet im leichten Plauderton, der durch seine Einfachheit ganz tief berührt. Man hat das Gefühl, Enaiat selbst gegenüber zu sitzen, der seine Geschichte erzählt, wie es ihm gerade einfällt. Immer wieder macht er Gedankensprünge vor und zurück, räumt mit Vorurteilen auf und teilt seine Gedanken über das Leben mit. In wenigen Worten zeichnet er ein plastisches und glaubwürdiges Bild seiner Herkunft und der Länder und Städte durch die ihn seine Reise führt. Auf seiner Flucht erlebt Enaiat Unglaubliches, Herzzerreißendes, Trauriges, aber auch Schönes, Ermutigendes und Hoffnung machendes. Manche Situationen hätte er beinahe nicht überlebt, manche Schicksalsgefährten verliert er auf dem Weg. Ohne einige freundliche Menschen, die ihm selbstlos halfen, hätte er es nie geschafft. Ich würde dieses Buch als Pflichtlektüre in Schulen empfehlen, aber auch Erwachsenen. Es ist mir derart zu Herzen gegangen, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Große Empfehlung: Lest dieses Buch!
Melden

Lebensgefährliche Flucht, unglaublich berührend erzählt

Bewertung am 10.10.2014
Bewertungsnummer: 466744
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist die atemberaubende, wahre Geschichte der langen Reise des Enaiatollah Akbari. Versprich mir, drei Dinge niemals zu tun, sagt seine Mama eines Abends zu Enaiat. Erstens: Drogen nehmen. Zweitens: Waffen benutzen. Drittens: Stehlen. Enaiat verspricht und wacht am Morgen danach allein auf. Seine Mutter ist fort und hat ihm nur diese drei Lebensregeln zurückgelassen. Sie hat ihn von ihrer Heimat Afghanistan nach Pakistan geschmuggelt in der verzweifelten Hoffnung, dass er in der Fremde ein besseres Leben finden würde. Nun ist der etwa zehnjährige Junge völlig auf sich gestellt. Fabio Geda berichtet im leichten Plauderton, der durch seine Einfachheit ganz tief berührt. Man hat das Gefühl, Enaiat selbst gegenüber zu sitzen, der seine Geschichte erzählt, wie es ihm gerade einfällt. Immer wieder macht er Gedankensprünge vor und zurück, räumt mit Vorurteilen auf und teilt seine Gedanken über das Leben mit. In wenigen Worten zeichnet er ein plastisches und glaubwürdiges Bild seiner Herkunft und der Länder und Städte durch die ihn seine Reise führt. Auf seiner Flucht erlebt Enaiat Unglaubliches, Herzzerreißendes, Trauriges, aber auch Schönes, Ermutigendes und Hoffnung machendes. Manche Situationen hätte er beinahe nicht überlebt, manche Schicksalsgefährten verliert er auf dem Weg. Ohne einige freundliche Menschen, die ihm selbstlos halfen, hätte er es nie geschafft. Ich würde dieses Buch als Pflichtlektüre in Schulen empfehlen, aber auch Erwachsenen. Es ist mir derart zu Herzen gegangen, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Große Empfehlung: Lest dieses Buch!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Meer schwimmen Krokodile

von Fabio Geda

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Meer schwimmen Krokodile