Produktbild: Asterix 01
Band 1

Asterix 01 Asterix der Gallier

Aus der Reihe Asterix HC Band 1
3

13,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

979

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2013

Verlag

Egmont Comic Collection

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

29/21,9/1 cm

Gewicht

356 g

Auflage

10

Originaltitel

Astérix le Gaulois 01(Asterix der Gallier 01)

Übersetzt von

Gudrun Penndorf

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7704-3601-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

979

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2013

Verlag

Egmont Comic Collection

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

29/21,9/1 cm

Gewicht

356 g

Auflage

10

Originaltitel

Astérix le Gaulois 01(Asterix der Gallier 01)

Übersetzt von

Gudrun Penndorf

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7704-3601-9

Herstelleradresse

Egmont Comic Collection
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
DE

Email: info@egmont.de

Weitere Bände von Asterix HC

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie alles begann

Marcs Bücherecke am 01.11.2024

Bewertungsnummer: 2330816

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist schon faszinierend: Da habe ich in den letzten Wochen so viele Comics gelesen, die alle im Jahre 50 vor Christus in einem bestimmten gallischen Dorf spielen und habe doch immer noch nicht erfahren, wie die Geschichte eigentlich ins Rollen gekommen ist. Eines vorab: Es ist ganz spannend zu sehen, dass die Ursprünge der Handlung auch in diesem Band nicht zu finden sind. Der einzige Unterschied zu späteren Bänden ist ehrlich gesagt, dass die Römer noch nicht wissen, dass es ein Zaubertrank ist, der die Gallier so unzerstörbar macht. Die restlichen Handlungsstränge beziehungsweise bekannte Gegebenheiten sind auch in diesem Buch schon gesetzt. Obelix braucht den Trank nicht mehr, Troubadix darf nicht singen und der gallische Krieg ist offiziell schon lange vorbei … Irgendwie finde ich es schade aber auch logisch. Mich hätte es ja schon interessiert, wie alles wirklich begann. Wie Miraculix den Trank das erste Mal gebraut hat beispielsweise. ABER: Auch dieser Band ist wirklich ein GAG-Feuerwerk, wenn man auch merkt, zumindest, wenn man die anderen Bände bereits gelesen hat, dass sich manche Dinge noch ein wenig „finden“ müssen. Obelix ist in Asterix der Gallier unter anderem noch ein viel unwichtigerer Charakter als in folgenden Bänden … Damit ich jetzt nicht zu sehr ins Spoilern komme, belasse ich es jetzt einfach mal dabei und komme zum Fazit: Der Band, der die Erfolgsgeschichte ins Rollen brachte. Eigentlich ein wahres Muss für alle, die Fans sind oder einmal werden möchten.
Melden

Wie alles begann

Marcs Bücherecke am 01.11.2024
Bewertungsnummer: 2330816
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist schon faszinierend: Da habe ich in den letzten Wochen so viele Comics gelesen, die alle im Jahre 50 vor Christus in einem bestimmten gallischen Dorf spielen und habe doch immer noch nicht erfahren, wie die Geschichte eigentlich ins Rollen gekommen ist. Eines vorab: Es ist ganz spannend zu sehen, dass die Ursprünge der Handlung auch in diesem Band nicht zu finden sind. Der einzige Unterschied zu späteren Bänden ist ehrlich gesagt, dass die Römer noch nicht wissen, dass es ein Zaubertrank ist, der die Gallier so unzerstörbar macht. Die restlichen Handlungsstränge beziehungsweise bekannte Gegebenheiten sind auch in diesem Buch schon gesetzt. Obelix braucht den Trank nicht mehr, Troubadix darf nicht singen und der gallische Krieg ist offiziell schon lange vorbei … Irgendwie finde ich es schade aber auch logisch. Mich hätte es ja schon interessiert, wie alles wirklich begann. Wie Miraculix den Trank das erste Mal gebraut hat beispielsweise. ABER: Auch dieser Band ist wirklich ein GAG-Feuerwerk, wenn man auch merkt, zumindest, wenn man die anderen Bände bereits gelesen hat, dass sich manche Dinge noch ein wenig „finden“ müssen. Obelix ist in Asterix der Gallier unter anderem noch ein viel unwichtigerer Charakter als in folgenden Bänden … Damit ich jetzt nicht zu sehr ins Spoilern komme, belasse ich es jetzt einfach mal dabei und komme zum Fazit: Der Band, der die Erfolgsgeschichte ins Rollen brachte. Eigentlich ein wahres Muss für alle, die Fans sind oder einmal werden möchten.

Melden

Asterix der Gallier

Simon Garfield am 07.09.2020

Bewertungsnummer: 1373289

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Stimme zu, ein guter Auftakt, noch nicht ganz ausgereift. Aber sehr lustig und viele Ideen. Obelix noch nur mit einer Nebenrolle bedacht. Das Ende war billig. Insgesamt alles sehr gut. An meine Lieblinge wie die Normannen oder der Kupferkessel kommt es nicht ran.
Melden

Asterix der Gallier

Simon Garfield am 07.09.2020
Bewertungsnummer: 1373289
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Stimme zu, ein guter Auftakt, noch nicht ganz ausgereift. Aber sehr lustig und viele Ideen. Obelix noch nur mit einer Nebenrolle bedacht. Das Ende war billig. Insgesamt alles sehr gut. An meine Lieblinge wie die Normannen oder der Kupferkessel kommt es nicht ran.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Asterix 01

von Rene Goscinny, Albert Uderzo

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lumbatsch

Osiander Zentrale

Zum Portrait

5/5

Asterix - Der Gallier | Ein Tipp vom Lumbatsch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe gerade angefangen, Asterix zu lesen, und es ist super lustig! Asterix und sein bester Freund Obelix erleben viele Abenteuer im kleinen gallischen Dorf, das sich gegen die Römer wehrt. Die Römer sind immer so dumm und bekommen ständig Ärger von den Galliern. Besonders witzig finde ich, wie Asterix mit seinem Zaubertrank super stark wird und die Römer durch die Luft wirbelt. Die Zeichnungen sind echt Mega cool und die Geschichten sind spannend und lustig. Ich kann es kaum erwarten, mehr von Asterix zu lesen!
  • Lumbatsch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Asterix - Der Gallier | Ein Tipp vom Lumbatsch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe gerade angefangen, Asterix zu lesen, und es ist super lustig! Asterix und sein bester Freund Obelix erleben viele Abenteuer im kleinen gallischen Dorf, das sich gegen die Römer wehrt. Die Römer sind immer so dumm und bekommen ständig Ärger von den Galliern. Besonders witzig finde ich, wie Asterix mit seinem Zaubertrank super stark wird und die Römer durch die Luft wirbelt. Die Zeichnungen sind echt Mega cool und die Geschichten sind spannend und lustig. Ich kann es kaum erwarten, mehr von Asterix zu lesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dorothee Droste

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

5/5

Die Gallier in ihrer Ursuppe! ;-)

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der erste Band von Asterix war nicht das erste gallische Abenteuer, das ich vor -zig Jahren in die Finger bekam. Vermutlich war ich deswegen etwas verwundert: irgendwie war Obelix etwas schlanker als sonst, die Flügel an Asterix´ Helm etwas kleiner... kurzum, alle sahen noch etwas anders aus als man sie heute gewohnt ist. Heute weiß ich natürlich, woran das liegt, es waren eben die Gallier in ihrer Ur-Form. Wenn ich könnte, würde ich heute nochmal ganz von vorne anfangen und chronologisch korrekt mit Band 1 beginnen- aber es klappt zum Glück auch als Quereinstieg!
  • Dorothee Droste
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Gallier in ihrer Ursuppe! ;-)

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der erste Band von Asterix war nicht das erste gallische Abenteuer, das ich vor -zig Jahren in die Finger bekam. Vermutlich war ich deswegen etwas verwundert: irgendwie war Obelix etwas schlanker als sonst, die Flügel an Asterix´ Helm etwas kleiner... kurzum, alle sahen noch etwas anders aus als man sie heute gewohnt ist. Heute weiß ich natürlich, woran das liegt, es waren eben die Gallier in ihrer Ur-Form. Wenn ich könnte, würde ich heute nochmal ganz von vorne anfangen und chronologisch korrekt mit Band 1 beginnen- aber es klappt zum Glück auch als Quereinstieg!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Asterix 01

von Rene Goscinny, Albert Uderzo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Asterix 01