
Inhaltsverzeichnis
Einführung
DAS YOGA
Woher kommt Yoga?
Yoga – eine Lebensphilosophie
Die Atmung
Die Körperübungen
Die Ernährung
Die Entspannung
Positives Denken und Meditation
Yoga – ideal für Senioren
Gymnastik und Yoga: die Unterschiede
Yoga – eine besondere Disziplin
Yoga – Retter in der Not bei Beschwerden
Gelenkbeschwerden
Kreislaufstörungen
Knochenprobleme
Schlafstörungen
Verdauungsprobleme
Störungen des Nervensystems
Yoga – eine vielschichtige Materie
Praxisgrundlagen
Gut zu wissen
Einige Warnhinweise
AN DIE STÜHLE!
Vorbereitende Übungen
Die Entspannung
Der sitzende Berg
Atemübungen
Die Yogaatmung
Die fließende Wechselatmung
Augenyoga
Übungen für die Gelenke
Die Halswirbelsäule
Die Schultern
Die Arme
Die Hände und Handgelenke
Die Hüfte
Die Knie, die Fußgelenke und die Füße
Der Sonnengruß im Sitzen
Sitzhaltungen
Die Beine
Das Becken
Vorwärtsbeuge
Dehnhaltung
Seitendehnung
Drehsitz
Haltungen im Stehen
Die Heldenhaltung
Die Heuschrecke im Stehen
Der Stuhl
Der Baum
Das Dreieck
Haltungen im Liegen am Boden
Die halbe Brücke
Umkehrhaltung mit Stuhl
Sich auf den Boden legen und wieder aufstehen
Sich hinlegen
Wieder aufstehen
Die Entspannung
Die Abschlussentspannung
Zum Ausklang: das tönende i-Tüpfelchen
Weiterführende Literatur und Hinweise
Danksagung
Impressum
Über die Autorinnen
Yoga für Senioren
Le Yoga des Aînés
Buch (Taschenbuch)
22,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.11.2016
Verlag
Natura VivaSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
23,6/22,6/1,3 cm
Für Yoga ist es nie zu spät!
Yogaübungen verhelfen zu besserer Beweglichkeit und zu einem ausgeglichenen Muskeltonus – unabhängig vom Alter. Sicherlich fragen sich viele, ob denn diese Übungen mit 70, 80 oder 90 Jahren überhaupt noch möglich sind oder ob man in diesem Alter sogar noch damit anfangen kann.
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Carole Morency zeigt in diesem Buch die passenden Übungen, die sie für ihre Yogagruppen in Seniorenheimen und Kursen ab 60 Jahren anbietet. Mit den von ihr vorgestellten Asanas und Meditationsübungen kann es gelingen, negative Aspekte des Lebens auch im Alter zu relativieren und glückliche, zufriedene Zustande hervorzurufen.
Alle gezeigten Übungen sind an die jeweilige körperliche Verfassung angepasst und können auch im Sitzen ausgeübt werden. So kann jeder, selbst mit Arthrose, von den Asanas profitieren, das Gleichgewicht stärken, die eigene Beweglichkeit Stück für Stück verbessern und wieder zu mehr Lebensqualität im Alltag gelangen.
Zudem fördert die Gemeinschaft beim Yoga nicht nur das physische, sondern auch das psychische und soziale Wohlbefinden.
Das meinen unsere Kund*innen
Genau das habe ich gesucht.
Bewertung aus Birmensdorf ZH am 03.02.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Übersichtlich, die Uebungen werden gut erklärt und sind mit Bildern dokumentiert. Für mich als Anfängerin im Seniorenalter genau das Richtige.