Rufus Beck liest Band 5 von Harry Potter. Es sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unmöglichen Dursleys im Ligusterweg fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je - Warum schreiben seine Freunde Ron und Hermine nur so rätselhafte Briefe? Und vor allem: Warum erfährt er nichts über die dunklen Mächte, die inzwischen neu erstanden sind und sich unaufhaltsam über Harrys Welt verbreiten? Noch ahnt er nicht, was der geheimnisvolle Orden des Phönix gegen Voldemort ausrichten kann ... Als Harrys fünftes Schuljahr in Hogwarts beginnt, werden seine Sorgen nur noch größer. Und dann schlägt der Dunkle Lord wieder zu. Harry muss seine Freunde um sich scharen, sonst gibt es kein Entrinnen.Titelmusik komponiert von James Hannigan
Weitere Bände von Harry Potter, gelesen von Rufus Beck
Rufus Beck beim Lesen der Harry Potter Reihe zuzuhören ist eine wahre Freude. Er erweckt die verschiedenen Personen zum Leben und man taucht ein in die phantasievolle Welt.
Der fünfte Band ist der Band der Reihe, den ich am wenigsten mag, aber trotzdem liebe!
Golden Letters am 25.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Lord Voldemort ist zurückgekehrt, doch das Zaubereiministerium verschließt die Augen vor dessen Rückkehr und stellt Dumbledore und Harry als Lügner hin.
Nach schrecklichen Sommerferien freut Harry sich schon sehr auf seine Rückkehr nach Hogwarts, doch ein hartes Schuljahr liegt vor ihm.
"Harry Potter und der Orden des Phönix" von J.K. Rowling ist der fünfte Band der Harry-Potter-Reihe, der aus der personalen Erzählperspektive des fünfzehn Jahre alten Harry Potter erzählt wird.
Vor dem fünften Band graut es mir jedes Mal, wenn ich ehrlich bin, denn dieser ist der Band, den ich am wenigsten mag und dann ist er auch noch am längsten.
Aber jedes Mal werde ich erneut überrascht, denn auch dieser Band lässt sich sehr gut lesen und ich genieße dann doch jede Seite, die ich mit Harry in Hogwarts verbringen darf! Irgendwie mag ich es dann auch, dass das Buch so umfangreich ist.
Dabei ist Harrys Zeit in Hogwarts bei Weitem nicht so angenehm wie sonst. Mit Dolores Umbridge als neue Lehrerin für Verteidigung gegen die dunklen Künste mischt sich das Zaubereiministerium in die Belange von Hogwarts ein und macht Harry das Leben schwer!
Er wird als Lügner bezeichnet und muss sich gegen Anfeindungen und Spott zur Wehr setzen, kein Wunder, dass sein Zorn immer wieder hochkocht und er ein wenig unausgeglichen wirkt, dabei hat er nur das beste im Sinn: Die Wahrheit erzählen und die magische Bevölkerung warnen, denn Lord Voldemort ist zurückgekehrt, doch solange dieser nicht offen auftritt, schenken nur die wenigsten ihm und Dumbledore Glauben.
Gut, dass Harry sich auch in diesem Band darauf verlassen kann, dass Ron und Hermine an seiner Seite stehen und er knüpft auch weitere wichtige Banden!
Das Ende kann mich immer wieder zu Tränen rühren und die Erklärungen, die Dumbledore endlich gibt, waren wie immer spannend zu lesen!
Jetzt freue ich mich sehr auf den sechsten Band, den ich nach dem dritten Band am liebsten habe!
Fazit:
"Harry Potter und der Orden des Phönix" von J.K. Rowling wird für immer der Band der Harry-Potter-Reihe sein, den ich am wenigsten mag, aber trotzdem sehr liebe. Es graut mir jedes Mal vor dem Lesen, aber erst mal angefangen, kann ich auch diesen fünften Band nur schwer aus der Hand legen, denn die Geschichte kann mich einfach immer fesseln!