• Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Ausgezeichnet mit dem Costa Biography Award 2016 und dem Royal Society Insight Investment Science Book Prize 2016

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6676

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.09.2018

Verlag

Penguin

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

20,2/13,5/3,8 cm

Beschreibung

Rezension

»Für alle, die sich für Geschichte interessieren und die Natur lieben. Spannend und interessant.« ("taz")
»Wulfs neue Biografie ist glänzend erzählt. Ein absolut lesenswertes Buch.« ("Der Standard")
»Das beste Sachbuch 2016.« ("Michael Lange, Deutschlandfunk")
»Eine in Indien geborene und in Deutschland aufgewachsene Britin bringt den nötigen kosmopolitischen Geist mit, um die Biografie des großen Entdeckers und Wissenschaftlers zu schreiben.« ("Stern")

Details

Verkaufsrang

6676

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.09.2018

Verlag

Penguin

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

20,2/13,5/3,8 cm

Gewicht

498 g

Originaltitel

The Invention of Nature

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10211-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Bewertung am 18.08.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein bildhaftes, packendes Lesevergnügen erwartet jenen mutigen Leser, der sich traut, die Reise an der Seite von Alexander von Humboldt anzutreten. Humboldts Werdegang als der Naturwissenschaftler, der unser Verständnis von Natur, wie wir sie heute kennen, formte, verwebt Andrea Wulf gekonnt mit Auftritten anderer Persönlichkeiten des 19.Jahrhunderts wie Simon Bolivar, Charles Darwin oder Henry David Thoreau, die von Humboldt maßgeblich beeinflusst wurden. Lassen Sie alles liegen und begeben Sie sich auf eine wilde Entdeckungsreise mit diesem fantastischen Buch!

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Bewertung am 18.08.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein bildhaftes, packendes Lesevergnügen erwartet jenen mutigen Leser, der sich traut, die Reise an der Seite von Alexander von Humboldt anzutreten. Humboldts Werdegang als der Naturwissenschaftler, der unser Verständnis von Natur, wie wir sie heute kennen, formte, verwebt Andrea Wulf gekonnt mit Auftritten anderer Persönlichkeiten des 19.Jahrhunderts wie Simon Bolivar, Charles Darwin oder Henry David Thoreau, die von Humboldt maßgeblich beeinflusst wurden. Lassen Sie alles liegen und begeben Sie sich auf eine wilde Entdeckungsreise mit diesem fantastischen Buch!

dieses Buch hat mein Leben verändert

Bewertung am 23.07.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein unglaublich tolles Buch. Am Anfang vielleicht etwas schleifend, da sich Humboldt noch in seiner Heimat Preußen befindet, jedoch ist das restliche Buch ein totales Muss. Ich persönlich war schon immer von der Natur fasziniert und setze mich für ihren Schutz ein, doch als ich dieses Buch gelesen habe, hat es mir vollständig die Augen geöffnet. Wie Humboldt die Natur beschrieben und wahrgenommen hat, müsste uns Menschen noch heute prägen. Ich empfehle dieses Buch einfach jedem. Durch die Texte nimmt man seine Umgebung viel stärker war, beginnt nach zu denken und zu verstehen. Das Ende bzw 2 der letzten 3 Kapitel sind etwas langweilig, jedoch ändert das nichts an dem Meisterwerk von dem Leben Humboldts!

dieses Buch hat mein Leben verändert

Bewertung am 23.07.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein unglaublich tolles Buch. Am Anfang vielleicht etwas schleifend, da sich Humboldt noch in seiner Heimat Preußen befindet, jedoch ist das restliche Buch ein totales Muss. Ich persönlich war schon immer von der Natur fasziniert und setze mich für ihren Schutz ein, doch als ich dieses Buch gelesen habe, hat es mir vollständig die Augen geöffnet. Wie Humboldt die Natur beschrieben und wahrgenommen hat, müsste uns Menschen noch heute prägen. Ich empfehle dieses Buch einfach jedem. Durch die Texte nimmt man seine Umgebung viel stärker war, beginnt nach zu denken und zu verstehen. Das Ende bzw 2 der letzten 3 Kapitel sind etwas langweilig, jedoch ändert das nichts an dem Meisterwerk von dem Leben Humboldts!

Unsere Kund*innen meinen

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

von Andrea Wulf

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Martina Kraus

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Martina Kraus

RavensBuch Friedrichshafen

Zum Portrait

5/5

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine großartige Biographie über den letzten großen deutschen Naturwissenschaftler! Humboldt ist aktueller den je.
5/5

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine großartige Biographie über den letzten großen deutschen Naturwissenschaftler! Humboldt ist aktueller den je.

Martina Kraus
  • Martina Kraus
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Bettina Spring

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Spring

OSIANDER Göppingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Alexander von Humboldt- und die Erfindung der Natur hat Andrea Wulf mehr geschrieben als nur die Biographie  eines Ausnahme-Gelehrten.  Die Historikerin führt uns ein in die Denk- und Erlebniswelt des schier unermüdlichen Naturforschers.  Sie kann uns vermitteln, wie und warum Humboldts Erkenntnisse die Weltsicht ganzer Generationen von Wissenschaftlern  revolutioniert hat.  Sein zentraler Gedanke von Natur als zusammenhängenden Organismus prägt unser heutiges  Umweltverständnis völlig selbstverständlich.  Der Wissenschaftsjournalistin Andrea Wulf ist ein beeindruckendes  Buch gelungen, das uns mitnimmt auf eine kurzweilige Reise durch Geist und Raum. 
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Alexander von Humboldt- und die Erfindung der Natur hat Andrea Wulf mehr geschrieben als nur die Biographie  eines Ausnahme-Gelehrten.  Die Historikerin führt uns ein in die Denk- und Erlebniswelt des schier unermüdlichen Naturforschers.  Sie kann uns vermitteln, wie und warum Humboldts Erkenntnisse die Weltsicht ganzer Generationen von Wissenschaftlern  revolutioniert hat.  Sein zentraler Gedanke von Natur als zusammenhängenden Organismus prägt unser heutiges  Umweltverständnis völlig selbstverständlich.  Der Wissenschaftsjournalistin Andrea Wulf ist ein beeindruckendes  Buch gelungen, das uns mitnimmt auf eine kurzweilige Reise durch Geist und Raum. 

Bettina Spring
  • Bettina Spring
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

von Andrea Wulf

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur