Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Die Leute werden vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele.
Eine sehr bewegende Geschichte und dazu noch sehr traurig und spannend.Sehr gut geschrieben!Kann ich nur weiterempfehlen. Ich kann nicht mehr das Buch aus der Hand legen
Ich bleibe hier
Bewertung am 17.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Buch, das frau nicht aus den Händen legt, bis es zu Ende gelesen ist.
Eine traurige Geschichte von Enteigneten und Vertriebenen über die man sonst nichts weiss.
Einzig der Kirchturm im See auf dem Reschenpass, lässt einen erahnen, was damals geschehen ist.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das Titelbild zeigt den Kirchturm im Reschensee/Südtirol. Heute ist der Turm ein Touristen-Hotspot, doch als Denkmal erinnert er daran, dass hier einst ein Dorf stand, das für den Stausee umgesiedelt wurde. Aber was bedeutete das seinerzeit für die Menschen? „Ich bleibe hier“ erzählt dies sehr eindringlich am Beispiel einer Familie, die auf brutale Weise von der Politik mit dem Bauvorhaben konfrontiert wird und schließlich ihr auskömmliches Leben, Familienglück und Heimat aufgeben muss. Klar und präzis, spannend und einfühlsam geschrieben, hat mich dieser intensive Roman von der ersten Seite an gepackt und nachhaltig beeindruckt!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Vor über 70 Jahren wurden die Dörfer Graun und Reschen geflutet, um einen Speichersee für ein Wasserkraftwerk zu bilden. Ein markanter Kirchturm ragt heute einsam aus dem See heraus und ist ein begehrter Selfie-Hotspot für Touristen.
In "Ich bleibe hier" wird die Geschichte von Trina, einer Bewohnerin von Graun und ihrer Familie erzählt, von dem Verlust ihrer Identität und ihrem Widerstand.
Ein ruhiges, aber aufwühlendes Buch über die Geschichte Südtirols. Absolut lesenswert!