Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben ...
Zwischendurch lese ich gerne mal eine Fantasygeschichte. Diese hier kann ich absolut empfehlen! Spannend, witzig und ein Hauch von Liebe. Es liest sich sehr flüssig und ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Kein 5 sterne Buch, aber absolut lesenswert! Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!
Atem holen
Hortensia13 am 16.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Als Quinn aus dem Koma erwacht, ist sein Leben nicht mehr so, wie es einmal war. Während er versucht, wieder im wahrsten Sinne des Wortes auf die Beine zu kommen, geht ihm nicht aus dem Kopf, wie er in diese Lage gekommen ist. Hat er von dem gruseligen Wesen, die in verfolgt haben, nur geträumt? Wieso sieht er plötzlich überall Gesichter? Das unscheinbare Nachbarsmädchen Mathilda scheint die einzige zu sein, die ihm glaubt. Beide machen sich auf die Suche nach den Wahrheiten und geraten in eine magische Welt, von der niemand etwas ahnt.
Das Buch ist der Auftakt einer neuen Trilogie der bekannten Autorin Kerstin Gier. Leider konnte sie mich nicht richtig überzeugen. Zwar ist besonders Mathilda wirklich zum Knuddeln in ihrer Verliebtheit und es gibt Fantasy-Sequenzen, die wirklich Spass machen. Aber grundlegend bot mir die Erzählung zu wenige Antworten und zu viel Hadern um Quinns Behinderung. Es wirkte alles wie ein Atemholen für die richtige Geschichte, wodurch mir etwas das Packende.
Mein Fazit: Für Fans leichter Jugendliteratur mit Fantasy-Aspekten ist das Buch sicher eine Unterhaltung wert. Für mich war es okay. 3 Sterne.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
... es gibt neuen Lesestoff! Vergissmeinnicht ist der Auftrakt einer Trilogie, welche uns mit in fantastische Welten nimmt. Auch ihren bekannten Humor lässt Kerstin Gier miteinfließen und beschert uns zwei tolle Hauptcharaktere und eine spannende Handlung.
Quinn und Mathlida könnten nicht unterschiedlicher sein, doch kreuzen sich ihre Wege unumkehrbar. Nach Quinns schweren Unfall kümmert sich Mathlida um ihn und beide versuchen hinter das mysteriöse Geheimnis zu kommen.
Ich würde sagen; Auf das Buch, fertig, los...
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Quinns Leben ist perfekt, bis er auf einer Party von einem blauhaarigen Mädchen angesprochen wird. Bevor er Näheres erfahren kann, wird er auch schon von einem unheimlichen Hutmann verfolgt und wird dabei von einem Auto angefahren. Darum muss er zukünftig im Rollstuhl sitzen. Um ihn wieder unter Menschen zu bringen, heuert seine Mutter Matilda, die zu der verhassten Familie Martin gehört, an. Bald stellt sich aber heraus, dass diese ihm Dank ihrer Erfahrung in Sachen Fantasy bei der Aufklärung der seltsamen Vorkommnisse helfen kann. So erfahren sie nach und nach, dass Quinn zur Hälfte aus einer anderen Dimension, dem Saum, stammt. Doch wegen einer alten Prophezeiung (von der übrigens keiner weiß, ob sie überhaupt stimmt), wird Quinn von diversen Saumwesen gejagt oder auch beschützt. Auf jeden Fall befinden er und Matilda sich in großer Gefahr, da sie nun davon wissen.
Die Welt in diesem Buch ist relativ klassisch, aber sehr gut umgesetzt. Es ist von Anfang bis Ende spannend. Der Schreibstil ist sehr gut, er vermittelt ein Gefühl von zu Hause und verwebt die Fantasywelt perfekt mit den Alltagswelten von Quinn und Matilda. Die Charaktere gefallen mir ebenfalls sehr gut. Sie sind sehr abwechslungsreich, und sind sehr, sehr authentisch. Während des Lesens wachsen sie einem richtig ans Herz. Die ganze Geschichte ist logisch aufgebaut und gut nachvollziehbar. Das Ende hat mir ebenfalls gut gefallen. Nur der Anfang hat mich etwas überrumpelt, und im Laufe des Buches kam er auch erst spät wieder zur Sprache.