Der Krimi ist von Lucinda Riley, das Hörbuch liest Simone Kabst – eine gelungene Kombi
St Stephens, ein kleines Internat im idyllischen Norfolk. Eines Tages kommt der 18-jährige Charlie Cavendish in Fleat House, einem der Wohnheime der traditionsreichen Schule, unter mysteriösen Umständen ums Leben. Der Direktor beeilt sich zu erklären, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt, aber die Polizei beginnt unter der Leitung von Detective Inspector Jazz Hunter zu ermitteln. Sie versucht, in den verschlossenen Kosmos des Internats vorzudringen, und findet bald heraus, dass Charlie ein machthungriger junger Mann gewesen ist, der seine Mitschüler gequält hat. War sein Tod ein Racheakt? Jazz taucht tief ein in ein Netz von Beziehungen, emotionalen Abhängigkeiten und offenen Rechnungen – und sie erkennt, dass sie weit in die Vergangenheit zurückgehen muss, wenn sie das Rätsel von Fleat House enthüllen will …
eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Lucinda Riley hat diesen Krimi vor den 7 Schwestern geschrieben, gemäss Vorwort von ihrem Sohn. Ich bin dankbar, meiner Neugier gefolgt zu sein.
Ein Mord in einem englischen Internat. Ein Kosmos hinter Mauern. Und eine junge Ermittlerin, die vor ganz eigenen Herausforderungen steht … (Zitat vom Rückentext)
Ein sehr spannender, fesselnder Krimi. Überrascht mit vielen Nuancen. Liebe, Verstrickungen, Vergangenheit … Alles zu einer guten Geschichte zusammengefasst, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Schade, konnte die Autorin keine Serie aus diesem Ermittlerduo machen - ich hätte es mir sehr gut vorstellen können.
Fazit: Ein eher gemütlicher, sehr detailreicher, nichts desto trotz spannender und guter Krimi aus dem sagenumwobenen England
im Internat
Bewertung aus Freyburg am 24.07.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
Im Internat in Norfolk kommt ein Schüler aus reichem Haus aus unerklärlichen Umständen ums Leben. So richtig scheint sich niemand zu interessieren. DI Jazz Hunter beginnt zu ermitteln und dann begeht ein Lehrer Selbstmord.
Die atmosphärische Stimmung kommt von Anfang an gut rüber und hat einen Hauch Düsternis. Allerdings gab es für mich immer wieder Passagen die etwas stockend rüber kamen und bei mir keine Spannung ausgelöst haben. Das hätte vielleicht anders gelöst werden können.
Im Ganzen war es allerdings ein ganz guter Krimi und eine Protagonistin, die sehr authentisch und sympathisch wirkte.
Mit der Sprecherin hatte ich so meine Probleme, aber auch dass ist sicherlich Geschmackssache.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Außerdem kann Liebe manchmal sehr zerstörerisch sein"
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein mitunter düsteres britisches Internat, Mord(e) und eine symphatisch gezeichnete exzellente Ermittlerin: der einzige noch von Lucinda Riley geschriebene Krimi. Mein Lieblingszitat "Außerdem kann Liebe manchmal sehr zerstörerisch sein" (S. 295 im ebook)
Für alle Lucinda Riley Fans und Krimifans, die es lieben Krimis mit Schauplatz England (hier Norfolk) zu verschlingen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Charlie Cavendish, 17 jahre alt, liegt tot in seinem Bett. Er war Schüler des Internates St. Stephens.
DI Hunter macht sich auf den Weg, um das Geheimnis hinter diesem Mord zu lüften.
Was für ein toller spannender Krimi!!! Sehr anglophil, ohne Schnickschnack aber dafür mit tollen Charakteren, einem gut durchdachten Plot und vielen falschen Fährten.
Absolute Leseempfehlung!!!