Ein falscher Klick

Ein falscher Klick

Hackern auf der Spur: Warum der Cyberkrieg uns alle betrifft - Wie wir uns gegen Angriffe aus dem Internet schützen -

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein falscher Klick

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43111

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.11.2022

Verlag

Penguin

Seitenzahl

352

Beschreibung

Rezension

»Das Buch liest man bis zur letzten Seite mit gespanntem Atem und nimmt von Kapitel zu Kapitel die wachsende Bedrohung wahr.« ("Spektrum der Wissenschaft")
»Wolfangel gelingt das Kunststück, so von Cyberkriminalität zu erzählen, dass aus dem Nerd-Zeug ein Krimi wird.« ("Technology Review")
»Spannend wie ein Krimi.« ("Sachbuch-Bestenliste von ZDF, DLF Kultur & DIE ZEIT (Januar 2023)")

Details

Verkaufsrang

43111

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.11.2022

Verlag

Penguin

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19,9/13,5/3,7 cm

Gewicht

396 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10904-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Unlesbar durch Rechtschreibfehler

Bewertung am 09.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mich so über das Buch als Geschenk gefreut, da mich das Thema sehr interessiert, aber ich weiß nicht, ob ich mir das weiter antun muss. Die permanenten Rechtschreibfehler ala ":innen" machen das Buch unlesbar und regen nur auf. Wäre es kein Geschenk, würde ich es zurückgeben!

Unlesbar durch Rechtschreibfehler

Bewertung am 09.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mich so über das Buch als Geschenk gefreut, da mich das Thema sehr interessiert, aber ich weiß nicht, ob ich mir das weiter antun muss. Die permanenten Rechtschreibfehler ala ":innen" machen das Buch unlesbar und regen nur auf. Wäre es kein Geschenk, würde ich es zurückgeben!

Nichts für mich

Bewertung am 12.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mir das Buch gekauft, weil es im SAT 1 Frühstücksfernsehen vorgestellt wurde. Nach dem Lesen der ersten Kapitel, habe ich es wieder zugeklappt. Vielleicht hätte ich es durchgelesen, wenn es in der normalen deutschen Sprache geschrieben wäre und nicht in der Sternchen Schreibweise.

Nichts für mich

Bewertung am 12.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mir das Buch gekauft, weil es im SAT 1 Frühstücksfernsehen vorgestellt wurde. Nach dem Lesen der ersten Kapitel, habe ich es wieder zugeklappt. Vielleicht hätte ich es durchgelesen, wenn es in der normalen deutschen Sprache geschrieben wäre und nicht in der Sternchen Schreibweise.

Unsere Kund*innen meinen

Ein falscher Klick

von Eva Wolfangel

3.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Michael Riethmüller

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michael Riethmüller

RavensBuch Ravensburg

Zum Portrait

5/5

Wer sich im Internet bewegt, also jeder, kommt um dieses Buch nicht herum. Großartig recherchiert!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Wolfangel, preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin beschreibt einen immer noch zu wenig beachteten Bereich, die Internetkriminalität. Niemand kann sicher sein, ncht zum Opfer zu weden. Umso erstaunlicher,dass unser Problembewusstsein bis heute die persönliche Betroffenheit ausblendet: das kann ja nur anderen passieren. In ihren spannenden Reportagen schilder die Autorin die Welt der kriminellen Hacker, die Welt der staatliche Hacker und welcher oft milliardenschwerer Schaden entstehen kann. Es gibt kein Patentrezept, aber schon die Lektüre dieses Buches kann buchstäblich Leben retten.
5/5

Wer sich im Internet bewegt, also jeder, kommt um dieses Buch nicht herum. Großartig recherchiert!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Wolfangel, preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin beschreibt einen immer noch zu wenig beachteten Bereich, die Internetkriminalität. Niemand kann sicher sein, ncht zum Opfer zu weden. Umso erstaunlicher,dass unser Problembewusstsein bis heute die persönliche Betroffenheit ausblendet: das kann ja nur anderen passieren. In ihren spannenden Reportagen schilder die Autorin die Welt der kriminellen Hacker, die Welt der staatliche Hacker und welcher oft milliardenschwerer Schaden entstehen kann. Es gibt kein Patentrezept, aber schon die Lektüre dieses Buches kann buchstäblich Leben retten.

Michael Riethmüller
  • Michael Riethmüller
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein falscher Klick

von Eva Wolfangel

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein falscher Klick