
Homefarming: Das Kochbuch
Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr. Mehr als 100 Rezepte und viele Anbautipps
eBook
21,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.02.2023
Mit ihrem Bestseller "Homefarming" hat Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten Teil beim Homefarming: das Genießen! Die beliebte TV-Moderatorin zeigt, welches Obst und Gemüse in welchem Monat erntereif ist, und verrät ihre 100 Lieblingsrezepte dazu: von Smoothies, Aufstrichen, Suppen und Salaten bis hin zu Pasta, Aufläufen, Desserts und leckeren Ideen für den Vorrat. Hier wird vom Anfänger bis zum Kocherfahrenen garantiert jeder fündig. Denn auch Profiköche verraten ihre liebsten Homefarming-Gerichte. Und saisonale Tipps zum Anbau der Lebensmittel gibt's auch. Mach's dir lecker zu Hause!
Weitere Bände von GU Selbstversorgung
-
Zur Artikeldetailseite von Homefarming: Das Kochbuch des Autors Judith Rakers
Judith Rakers
Homefarming: Das KochbucheBook
21,99 €
(82 ) -
Zur Artikeldetailseite von Gemüse-Glück des Autors Tini Vogt
Tini Vogt
Gemüse-GlückeBook
18,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Homefarming des Autors Judith Rakers
Judith Rakers
HomefarmingeBook
19,99 €
(89 ) -
Zur Artikeldetailseite von Reiche Ernte des Autors Christel Rupp
Christel Rupp
Reiche ErnteeBook
16,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Schritt für Schritt durch das Gartenjahr
Bewertung am 28.04.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Monat für Monat begleitet Judith Rakers einen durch die Gartensaison.
Angefangen im März, mit dem ersten Säen, weiter durch den April, in dem endlich kleine Pflanzen vorgezogen werden können, durch den Mai - in dem die Pflanzen die freie Luft genießen können.
So geht es Monat für Monat durch das ganze Jahr.
Immer mit dabei, ihre persönlichen Erfahrungen und das gute Zusprechen - denn nicht immer gelingt alles beim ersten Versuch.
Schöne finde ich auch, die Verweise, was man wie Lagern kann um auch über die "mageren" Monate sich mit seiner eigenen Ernte beglücken zu können.
Auch gelungen finde ich, das sie jeden Ermutigt auch mal neue Sorten z.B. bei Tomaten und Kartoffeln auszuprobieren. Da gab es einige von denen ich noch nie gehört habe, auf die ich aber nun sehr neugierig bin.
Am Ende jedes Monats gibt es noch eine Kurzübersicht, was frisch geerntet werden kann, was aus den Vorrat entnommen werden kann und was eingesäet bzw. vorgezogen werden muss.
Den Abschluss des Monats bilden dann diverse Rezepte, die mit den vorhanden Zutaten kreiert werden können.
Gerade bei den Rezepten hätte ich mir mehr Bilder gewünscht, auch passen bei ein paar wenigen die Angaben nicht ganz.
Dennoch, ein gelungener Begleiter durch die Gartensaison.
Vom Garten auf den Tisch
Christiane K. aus Swisttal am 26.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Inhalt: Das Kochbuch zu Judith Raker‘s Buch Homefarming. Hier werden saisonale Rezepte rund um das Thema Ernte aus dem eigenen Garten vorgestellt. Dazu gibt es nicht nur hilfreiche Tipps zum Anbau und der Ernte, sondern auch Ideen und Rezepte von Profiköchen.
Meine Meinung: Insgesamt ist es für mich ein gelungenes Kochbuch, dass sehr umfangreich ist und das Thema Gemüseanbau bzw. Selbstversorgung mit leckeren Gerichten verbindet.
Wer sich mit dem Gemüseanbau im eigenen Garten beschäftigt, wird sich auch schnell mit der Frage beschäftigen, was mach ich mit der Ernte. Hier bietet das Buch einige Lösungsmöglichkeiten, von leckeren frischen Rezepten, bis hin zum Einkochen und Lagern.
Das Buch ist ansprechend gestaltet und es gibt auch ein wenig Homestory zu Judith Rakers und interessante Treffen mit Profiköchen, bei denen die Köche ihre Tipps verraten.
Die Rezepte sind einfach umsetzbar, hier gefällt mir gut, dass sie Saisonal aufgeteilt sind und schöne Inspirationen geben. Auch gut gefällt mir, dass es zu Beginn jedes Kapitel eine Übersicht gibt, was jetzt geerntet oder gesät werden kann. Auch gut sind die Rezepte zum einkochen und haltbar machen, damit man auch in den Wintermonaten noch etwas Sommer auf den Tisch bekommt.
Fazit: Umfangreiches Kochbuch mit saisonalen Rezepten und Tipps rund um die Selbstversorgung und den Anbau im eigenen Garten.