Nano

Nano

Jede Sekunde zählt

Hörbuch-Download (MP3)

Nano

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

887

Sprecher

Uve Teschner

Spieldauer

19 Stunden und 24 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

887

Sprecher

Uve Teschner

Spieldauer

19 Stunden und 24 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

30.11.2022

Verlag

Argon Digital

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459049

Das meinen unsere Kund*innen

3.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Spitzen Spannung!

Bewertung am 28.03.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Wissenschaftstheoretisch nicht ganz einwandfrei. - Der Autor kann dass besser! Nervenkitzel und Hochspannung sind dennoch garantiert!!! Die Philosophie der menschlichen Tragödie wird in dieser Distophie durchaus pointiert.

Spitzen Spannung!

Bewertung am 28.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Wissenschaftstheoretisch nicht ganz einwandfrei. - Der Autor kann dass besser! Nervenkitzel und Hochspannung sind dennoch garantiert!!! Die Philosophie der menschlichen Tragödie wird in dieser Distophie durchaus pointiert.

Schwachsinn!

Tilly am 09.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Naturwissenschaftler fällt mir keine andere Überschrift ein! Ein typisch deutsches hysterisches pseudowissenschaftliches Geschreibsel mit lückenhaften Grundkennnissen in Physik und Chemie. Einfach grauenhaft!

Schwachsinn!

Tilly am 09.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Naturwissenschaftler fällt mir keine andere Überschrift ein! Ein typisch deutsches hysterisches pseudowissenschaftliches Geschreibsel mit lückenhaften Grundkennnissen in Physik und Chemie. Einfach grauenhaft!

Unsere Kund*innen meinen

Nano

von Phillip P. Peterson

3.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Herad Pfeuffer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Herad Pfeuffer

OSIANDER Speyer

Zum Portrait

5/5

regt sehr zum Nachdenken an

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist Thriller und Science Fiction in einem. Nanomaschinen entweichen aus einem Reaktor nach einem Bombenanschlag, sie " fressen" alles auf. Die Todeszone wird immer größer. Erst Köln, dann das Umland, dann das Ruhrgebiet, Belgien und Niederlande usw usw. Die Wissenschaftler versuchen alles, doch es gibt wohl kein Gegenmittel. Das hört sich alles ziemlich verrückt an, doch ist es das nicht. Ob die Wissenschaft so aus dem Ruder laufen kann? Gab und gibt es vielleicht schon. Was mich an dem Buch begeistert hat, ist, dass der Autor es sehr gekonnt umsetzt, es wird nie langweilig und die Zustände, die nach dem Ausbruch der Nanomaschinen einsetzten, sind schrecklich, erschreckend doch leider, auch nicht aus der Luft gegriffen. Wie reagiert eine Regierung auf sowas? Gibt es noch Menschlichkeit oder schaut jeder nur noch nach sich selbst? Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, auch wenn das Ende etwas pathetisch ist, die Fragen, die es bis dahin bei mir aufgeworfen hat, macht es wett.
5/5

regt sehr zum Nachdenken an

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist Thriller und Science Fiction in einem. Nanomaschinen entweichen aus einem Reaktor nach einem Bombenanschlag, sie " fressen" alles auf. Die Todeszone wird immer größer. Erst Köln, dann das Umland, dann das Ruhrgebiet, Belgien und Niederlande usw usw. Die Wissenschaftler versuchen alles, doch es gibt wohl kein Gegenmittel. Das hört sich alles ziemlich verrückt an, doch ist es das nicht. Ob die Wissenschaft so aus dem Ruder laufen kann? Gab und gibt es vielleicht schon. Was mich an dem Buch begeistert hat, ist, dass der Autor es sehr gekonnt umsetzt, es wird nie langweilig und die Zustände, die nach dem Ausbruch der Nanomaschinen einsetzten, sind schrecklich, erschreckend doch leider, auch nicht aus der Luft gegriffen. Wie reagiert eine Regierung auf sowas? Gibt es noch Menschlichkeit oder schaut jeder nur noch nach sich selbst? Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, auch wenn das Ende etwas pathetisch ist, die Fragen, die es bis dahin bei mir aufgeworfen hat, macht es wett.

Herad Pfeuffer
  • Herad Pfeuffer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Nano

von Phillip P. Peterson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Nano