• Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich

Frau Dr. Moormann & ich

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Frau Dr. Moormann & ich

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1205

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.08.2023

Illustrator

Michael Sowa

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

88

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1205

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.08.2023

Illustrator

Michael Sowa

Verlag

Carl Hanser Verlag

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

21,6/13,8/1,6 cm

Gewicht

290 g

Auflage

6

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27595-9

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Frau Dr. Moormann und ich

Bewertung aus Landau am 03.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin seit vielen Jahren ein Fan von E. Heidenreich und habe fast alle Bücher von ihr, aber dieses ist ein absolutes Kinderbuch über ihre Teddy-Bären, die sich unterhalten, im Haushalt Unsinn machen, plötzlich verschwinden und erst nach einem Glas Wein wieder auftauchen. Solch einen Unsinn, holprig geschrieben, sollte man nicht mal Kindern zumuten. Schade, Frau Heidenreich, sie sollten ihre eigentlich begnadete Schreibe nicht so demontieren! Dieses Buch wird keinen Platz in meiner Bibliothek finden, ich werde es morgen zurückgeben.

Frau Dr. Moormann und ich

Bewertung aus Landau am 03.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin seit vielen Jahren ein Fan von E. Heidenreich und habe fast alle Bücher von ihr, aber dieses ist ein absolutes Kinderbuch über ihre Teddy-Bären, die sich unterhalten, im Haushalt Unsinn machen, plötzlich verschwinden und erst nach einem Glas Wein wieder auftauchen. Solch einen Unsinn, holprig geschrieben, sollte man nicht mal Kindern zumuten. Schade, Frau Heidenreich, sie sollten ihre eigentlich begnadete Schreibe nicht so demontieren! Dieses Buch wird keinen Platz in meiner Bibliothek finden, ich werde es morgen zurückgeben.

Über den Gartenzaun

Daggy am 27.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover zeigt die Autorin vor ihrem Eigenheim im Garten, auf der anderen Seite des Zaunes sehen wir Frau Dr. Moormann, die einiges an dem ungepflegten Grundstück von Frau Heidenreich auszusetzen hat. Nur die seltene Schachbrettblume, die in einem späteren Kapitel auftaucht, bewundert die Nachbarin. Die beiden leben lange Haus an Haus und da sie so verschieden sind, gibt es immer wieder Reibereien. Die alte Dame hat aber auch eine witzige Art sich zum Beispiel vor dem Schneeräume zu drücken. Am Anfang berichtet und die Autorin von ihren Bären, vier davon haben sich im Laufe der Zeit in ihr Leben und ihr Haus geschmuggelt. Wir hören ihre Geschichten und ich frage mich am Ende der Lektüre, was haben sie wohl mit Frau Dr. Moormann zu tun? Gustav der kleine Mops mit Nase, den Elke Heidenreich und ihr Lebensgefährte aus dem Tierheim holen, bellt Frau Dr. Moormann zwar an, aber trotzdem scheint die alte Dame ihn zu mögen. Wir erfahren einiges über Elke Heidenreich, aber auch einige Geheimisse von Frau Dr. Moormann kommen ans Licht. So nähern sich die beiden alten Frauen immer mehr an und es entsteht sowas wie eine Freundschaft. Nachbarliche Beziehungen sind ja oft nicht ganz einfach. Da sind sich zwei Individuen plötzlich sehr nahe und müssen Kompromisse schließen. Aber vielleicht müssen sie sich auch nur kennenlernen und da bei hilft ein Hund enorm. Das Buch richtet sich aufgrund dessen, dass die Lesenden immer direkt mit „Du“ angesprochen werden und vieles Erwachsenen bekanntes erklär wird, wohl an Kinder. Aber ich denke gelesen wird es von Erwachsenen.

Über den Gartenzaun

Daggy am 27.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover zeigt die Autorin vor ihrem Eigenheim im Garten, auf der anderen Seite des Zaunes sehen wir Frau Dr. Moormann, die einiges an dem ungepflegten Grundstück von Frau Heidenreich auszusetzen hat. Nur die seltene Schachbrettblume, die in einem späteren Kapitel auftaucht, bewundert die Nachbarin. Die beiden leben lange Haus an Haus und da sie so verschieden sind, gibt es immer wieder Reibereien. Die alte Dame hat aber auch eine witzige Art sich zum Beispiel vor dem Schneeräume zu drücken. Am Anfang berichtet und die Autorin von ihren Bären, vier davon haben sich im Laufe der Zeit in ihr Leben und ihr Haus geschmuggelt. Wir hören ihre Geschichten und ich frage mich am Ende der Lektüre, was haben sie wohl mit Frau Dr. Moormann zu tun? Gustav der kleine Mops mit Nase, den Elke Heidenreich und ihr Lebensgefährte aus dem Tierheim holen, bellt Frau Dr. Moormann zwar an, aber trotzdem scheint die alte Dame ihn zu mögen. Wir erfahren einiges über Elke Heidenreich, aber auch einige Geheimisse von Frau Dr. Moormann kommen ans Licht. So nähern sich die beiden alten Frauen immer mehr an und es entsteht sowas wie eine Freundschaft. Nachbarliche Beziehungen sind ja oft nicht ganz einfach. Da sind sich zwei Individuen plötzlich sehr nahe und müssen Kompromisse schließen. Aber vielleicht müssen sie sich auch nur kennenlernen und da bei hilft ein Hund enorm. Das Buch richtet sich aufgrund dessen, dass die Lesenden immer direkt mit „Du“ angesprochen werden und vieles Erwachsenen bekanntes erklär wird, wohl an Kinder. Aber ich denke gelesen wird es von Erwachsenen.

Unsere Kund*innen meinen

Frau Dr. Moormann & ich

von Elke Heidenreich

3.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Melanie Seifert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Seifert

OSIANDER Bad Kreuznach

Zum Portrait

4/5

Vom Leben mit Möpsen, Bären und Nachbarn

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin beschreibt ein nachbarschaftliches Zusammenleben, das sich nicht gerade harmonisch gestaltet. Da ist diese ständig meckernde Fr. Dr. Moormann (das "Dr." ist ihr heilig!), die an allem und jedem etwas auszusetzen hat. Sei es an dem dicklichen Mops der Autorin, an den Bären auf dem Fensterbrett oder am falsch zusammengeharkten Laub. Einfach nur herrlich skurril und schräg, Sie werden garantiert lachen! Endlich wieder ein schlankes Büchlein zum Träumen und Lachen von Elke Heidenreich! Egal, ob zum Vorlesen oder Selberlesen, hier kommen alle auf ihre Kosten.
4/5

Vom Leben mit Möpsen, Bären und Nachbarn

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin beschreibt ein nachbarschaftliches Zusammenleben, das sich nicht gerade harmonisch gestaltet. Da ist diese ständig meckernde Fr. Dr. Moormann (das "Dr." ist ihr heilig!), die an allem und jedem etwas auszusetzen hat. Sei es an dem dicklichen Mops der Autorin, an den Bären auf dem Fensterbrett oder am falsch zusammengeharkten Laub. Einfach nur herrlich skurril und schräg, Sie werden garantiert lachen! Endlich wieder ein schlankes Büchlein zum Träumen und Lachen von Elke Heidenreich! Egal, ob zum Vorlesen oder Selberlesen, hier kommen alle auf ihre Kosten.

Melanie Seifert
  • Melanie Seifert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sabine Meinert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Meinert

OSIANDER Speyer

Zum Portrait

4/5

Klein und kurz und fein..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Zuneigung gehört einfach dieser Autorin, Kritikerin, Buchliebhaberin und einfach sehr klugen Kulturfrau. Hier nun schöne und lobende Worte zu ihrem neuen, kleinen Buch über die Nachbarin Frau Dr. Moormann. Kleine Geschichten über das nachbarschaftliche Zusammenleben mit einer Griesgrämin, über das Leben mit schwierigen Menschen, mit Hunden, Bären aber auch über die Liebe zum Leben und die kleinen Dinge die es wertvoll machen. Ein jeder Leser wird von der Erzählerin Elke angesprochen, auch junge Leser mit einbezogen, so lässt sich das Buch auch gut vorlesen. Warm, herzlich und lebensklug!
4/5

Klein und kurz und fein..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Zuneigung gehört einfach dieser Autorin, Kritikerin, Buchliebhaberin und einfach sehr klugen Kulturfrau. Hier nun schöne und lobende Worte zu ihrem neuen, kleinen Buch über die Nachbarin Frau Dr. Moormann. Kleine Geschichten über das nachbarschaftliche Zusammenleben mit einer Griesgrämin, über das Leben mit schwierigen Menschen, mit Hunden, Bären aber auch über die Liebe zum Leben und die kleinen Dinge die es wertvoll machen. Ein jeder Leser wird von der Erzählerin Elke angesprochen, auch junge Leser mit einbezogen, so lässt sich das Buch auch gut vorlesen. Warm, herzlich und lebensklug!

Sabine Meinert
  • Sabine Meinert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Frau Dr. Moormann & ich

von Elke Heidenreich

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich
  • Frau Dr. Moormann & ich