Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
Band 11 Bestseller
Artikelbild von Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
Nele Neuhaus

1. Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

Hörbuch-Download (MP3)

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

24,99 €
eBook

eBook

19,99 €
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,99 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3

Gesprochen von

Julia Nachtmann

Spieldauer

14 Stunden

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2023

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3

Gesprochen von

Julia Nachtmann

Spieldauer

14 Stunden

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

201

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844935141

Weitere Bände von Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

50 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Im Wahn der Gerechtigkeit

Leagrichbooks am 30.11.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Was für eine Story. Verzwickt und kompakt. Vielschichtig. Beim Klappentext hatte ich erst ein wenig Bedenken, es dreht sich nur rund um das Thema Asyl, doch diese Thematik wurde sehr gut in das Buch eingearbeitet. Um nicht zu spoilern, werde ich nicht viel vom Inhalt preisgeben. Ich fand es allerdings faszinierend, wie ich alle Positionen nachvollziehen konnte. Auch ein wenig erschreckend. Doch in uns allen steckt neben dem Licht eben auch die Dunkelheit. Das Hörbuch erscheint im Hoerbuch Hamburg Verlag und wurde sehr gut eingesprochen von Julia Nachtmann. Die Hördauer beträgt gut 18 Stunden, ein paar wenige Dinge hätte man auch weglassen oder verkürzen können, aber insgesamt ist es eine runde Sache und bekommt eine Hör- bzw Leseempfehlung von mir.

Im Wahn der Gerechtigkeit

Leagrichbooks am 30.11.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Was für eine Story. Verzwickt und kompakt. Vielschichtig. Beim Klappentext hatte ich erst ein wenig Bedenken, es dreht sich nur rund um das Thema Asyl, doch diese Thematik wurde sehr gut in das Buch eingearbeitet. Um nicht zu spoilern, werde ich nicht viel vom Inhalt preisgeben. Ich fand es allerdings faszinierend, wie ich alle Positionen nachvollziehen konnte. Auch ein wenig erschreckend. Doch in uns allen steckt neben dem Licht eben auch die Dunkelheit. Das Hörbuch erscheint im Hoerbuch Hamburg Verlag und wurde sehr gut eingesprochen von Julia Nachtmann. Die Hördauer beträgt gut 18 Stunden, ein paar wenige Dinge hätte man auch weglassen oder verkürzen können, aber insgesamt ist es eine runde Sache und bekommt eine Hör- bzw Leseempfehlung von mir.

Düstere Ermittlungen

wal.li am 29.11.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Die 16-jähirige Larissa wird tot aufgefunden. Leider ist sie nicht eines natürlichen Todes gestorben. Ihre Eltern sind verzweifelt, denn Larissa war ihre einzige Tochter. Die beste Freundin das Mädchens ist ebenfalls sehr traurig. Eigentlich waren sie an Larissas letztem Abend gemeinsam unterwegs, doch sie hatten sich gestritten und ihre Wege trennten sich. Pia Sander und Oliver von Bodenstein übernehmen die Ermittlungen. Sie stehen vor einem Rätsel. Es ist nicht so leicht vorstellbar, dass jemand etwas gegen eine so junge Frau gehabt haben könnte. Schnell gerät ein junger Mann unter Verdacht, der bereits einmal vor Gericht gestanden hat und nach einer Haftbeschwerde frei gekommen ist. Dieser elfte Band um Kommissarin Pia Sander und Oliver von Bodenstein bietet einen sehr komplexen Fall. Es fängt jedoch wie eine Untersuchung in einem normalen, aber insbesondere für die Angehörigen sehr belastenden Fall an. Ein junges Mädchen wurde getötet. Von Bodenstein und sein Team ermitteln fieberhaft. Allerdings kommen die Nachforschungen erst nachdem ein weiterer Todesfall geschieht so richtig in Gang. Pia Sander kann nicht immer ganz bei der Sache sein, ihre Mutter wird langsam alt und es deutet sich an, dass sie nicht mehr alleine leben kann. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, so dass sich das gesamte Team voll konzentrieren muss. Dieses gekürzte Hörbuch wird sehr gekonnt vorgetragen von Julia Nachtmann. Wenn man schon einige Zeit keinen Roman der Autorin gelesen/gehört hat, fühlt man sich gleich wieder heimisch. Die Nähe zu den vertrauten Personen ist gleich da. Bei einem Hörbuch, dessen Lesung doch um einiges kürzer ist, als die vollständige Variante, fragt man sich allerdings, was fehlt. So sind hier private Entwicklungen, die einem beim Buch manchmal zu ausführlich behandelt vorkommen, hier eher knapp gehalten. Was jedoch den Fall angeht, vermisst man kein Detail. Die Thematik, welche von der Autorin aufgegriffen wird, ist sehr aktuell. In einigen Bereichen erschüttert das Gelesene, man wird mit Geschehnissen konfrontiert, an die man nie gedacht hätte. Manchmal ist man ergrimmt über Ereignisse, die scheinbar in die heutige Zeit gehören, die jedoch alles andere als schön sind. Die Auswüchse sind doch manchmal extrem, da wünscht man sich bessere Zeiten herbei. Die Ermittlungen gestalten sich packend und durch die eindringliche Lesung fällt es schwer, mit dem Hören eine Pause einzulegen. Die Covergestaltung passt sehr gut zu dem düsteren Fall und in die Optik der gesamten Reihe, das gibt einen schönen Wiedererkennungseffekt. 4,5 Sterne

Düstere Ermittlungen

wal.li am 29.11.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Die 16-jähirige Larissa wird tot aufgefunden. Leider ist sie nicht eines natürlichen Todes gestorben. Ihre Eltern sind verzweifelt, denn Larissa war ihre einzige Tochter. Die beste Freundin das Mädchens ist ebenfalls sehr traurig. Eigentlich waren sie an Larissas letztem Abend gemeinsam unterwegs, doch sie hatten sich gestritten und ihre Wege trennten sich. Pia Sander und Oliver von Bodenstein übernehmen die Ermittlungen. Sie stehen vor einem Rätsel. Es ist nicht so leicht vorstellbar, dass jemand etwas gegen eine so junge Frau gehabt haben könnte. Schnell gerät ein junger Mann unter Verdacht, der bereits einmal vor Gericht gestanden hat und nach einer Haftbeschwerde frei gekommen ist. Dieser elfte Band um Kommissarin Pia Sander und Oliver von Bodenstein bietet einen sehr komplexen Fall. Es fängt jedoch wie eine Untersuchung in einem normalen, aber insbesondere für die Angehörigen sehr belastenden Fall an. Ein junges Mädchen wurde getötet. Von Bodenstein und sein Team ermitteln fieberhaft. Allerdings kommen die Nachforschungen erst nachdem ein weiterer Todesfall geschieht so richtig in Gang. Pia Sander kann nicht immer ganz bei der Sache sein, ihre Mutter wird langsam alt und es deutet sich an, dass sie nicht mehr alleine leben kann. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, so dass sich das gesamte Team voll konzentrieren muss. Dieses gekürzte Hörbuch wird sehr gekonnt vorgetragen von Julia Nachtmann. Wenn man schon einige Zeit keinen Roman der Autorin gelesen/gehört hat, fühlt man sich gleich wieder heimisch. Die Nähe zu den vertrauten Personen ist gleich da. Bei einem Hörbuch, dessen Lesung doch um einiges kürzer ist, als die vollständige Variante, fragt man sich allerdings, was fehlt. So sind hier private Entwicklungen, die einem beim Buch manchmal zu ausführlich behandelt vorkommen, hier eher knapp gehalten. Was jedoch den Fall angeht, vermisst man kein Detail. Die Thematik, welche von der Autorin aufgegriffen wird, ist sehr aktuell. In einigen Bereichen erschüttert das Gelesene, man wird mit Geschehnissen konfrontiert, an die man nie gedacht hätte. Manchmal ist man ergrimmt über Ereignisse, die scheinbar in die heutige Zeit gehören, die jedoch alles andere als schön sind. Die Auswüchse sind doch manchmal extrem, da wünscht man sich bessere Zeiten herbei. Die Ermittlungen gestalten sich packend und durch die eindringliche Lesung fällt es schwer, mit dem Hören eine Pause einzulegen. Die Covergestaltung passt sehr gut zu dem düsteren Fall und in die Optik der gesamten Reihe, das gibt einen schönen Wiedererkennungseffekt. 4,5 Sterne

Unsere Kund*innen meinen

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

von Nele Neuhaus

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)