Das späte Leben

Das späte Leben

Aus der Reihe

Das späte Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

22,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

15372

Erscheinungsdatum

13.12.2023

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

812 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257614565

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

15372

Erscheinungsdatum

13.12.2023

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

812 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257614565

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Der letzte Lebensabschnitt

buecherwurm_01 aus Heinsberg am 29.03.2024

Bewertungsnummer: 2165952

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach einer Krebsdiagnose, die ihm nur noch wenig Restlebenszeit lässt, wägt der 76jährige Protagonist seine Möglichkeiten ab und versucht die ihm verbleibende Zeit möglichst ausgefüllt zu verbringen. Gemeinsam mit seiner sehr viel jüngeren Frau bereitet er seinen sechsjährige Sohn auf die Situation und ihre Folgen vor. Um ihm etwas außergewöhnliches zu hinterlassen, beginnt er, ihm Briefe zu schreiben. Für mich kamen darin die menschlichen Gegensätze sehr gut zum Vorschein mit sehr tiefgründigen Erinnerungen und Visionen. Das Buch beschäftigt sich mit einem traurigen Thema und zeigt einen möglichen Umgang der Betroffenen damit. Berührt hat mich insbesondere, wie er in der Situation mit seinem Sohn umgeht. Den Schreibstil habe ich als eher nüchtern und sachlich empfunden, es kommen wenig Emotionen zum Tragen. Doch so lässt sich die eigene Endlichkeit gut aufzeigen. Gerne empfehle ich die Lektüre Lesern, die bereit sind, in diese Thematik einzutauchen.
Melden

Der letzte Lebensabschnitt

buecherwurm_01 aus Heinsberg am 29.03.2024
Bewertungsnummer: 2165952
Bewertet: eBook (ePUB)

Nach einer Krebsdiagnose, die ihm nur noch wenig Restlebenszeit lässt, wägt der 76jährige Protagonist seine Möglichkeiten ab und versucht die ihm verbleibende Zeit möglichst ausgefüllt zu verbringen. Gemeinsam mit seiner sehr viel jüngeren Frau bereitet er seinen sechsjährige Sohn auf die Situation und ihre Folgen vor. Um ihm etwas außergewöhnliches zu hinterlassen, beginnt er, ihm Briefe zu schreiben. Für mich kamen darin die menschlichen Gegensätze sehr gut zum Vorschein mit sehr tiefgründigen Erinnerungen und Visionen. Das Buch beschäftigt sich mit einem traurigen Thema und zeigt einen möglichen Umgang der Betroffenen damit. Berührt hat mich insbesondere, wie er in der Situation mit seinem Sohn umgeht. Den Schreibstil habe ich als eher nüchtern und sachlich empfunden, es kommen wenig Emotionen zum Tragen. Doch so lässt sich die eigene Endlichkeit gut aufzeigen. Gerne empfehle ich die Lektüre Lesern, die bereit sind, in diese Thematik einzutauchen.

Melden

Gut geschrieben

Bewertung am 24.02.2024

Bewertungsnummer: 2138601

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein lesenswertes Buch aber für nur 170 Seiten sehr teuer. Die Briefe des Vaters an seinen Sohn sind etwas langatmig und haben mich weniger interessiert. Sehr schöne Landschaftsbeschreibungen.
Melden

Gut geschrieben

Bewertung am 24.02.2024
Bewertungsnummer: 2138601
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein lesenswertes Buch aber für nur 170 Seiten sehr teuer. Die Briefe des Vaters an seinen Sohn sind etwas langatmig und haben mich weniger interessiert. Sehr schöne Landschaftsbeschreibungen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das späte Leben

von Bernhard Schlink

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Birgit Ege

OSIANDER Ehingen

Zum Portrait

5/5

Bleibende Erinnerungen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Martin ist 76 Jahre alt, veheiratet und hat einen kleinen Sohn, als er die Diagnose Bauspreicheldrüsenkrebs erhält. Er wird nur noch wenige Monate leben. Was soll er in der ihm noch verbleibenden Zei tun? Was möchte er an Erinnerungen hinterlassen? Er scheibt Briefe, die später für seinen Sohn David bestimmt sind: über die Liebe, den Tod, über Gerechtigkeit, Lüge, Wahheit. In einer klaren, aber zutiefst berührenden Sprache gelingt es Bernhard Schlink, den Leser ganz nah an die Familie zu lassen. Das Buch bewegt und ist auf eine besondere Art tröstlich.
  • Birgit Ege
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bleibende Erinnerungen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Martin ist 76 Jahre alt, veheiratet und hat einen kleinen Sohn, als er die Diagnose Bauspreicheldrüsenkrebs erhält. Er wird nur noch wenige Monate leben. Was soll er in der ihm noch verbleibenden Zei tun? Was möchte er an Erinnerungen hinterlassen? Er scheibt Briefe, die später für seinen Sohn David bestimmt sind: über die Liebe, den Tod, über Gerechtigkeit, Lüge, Wahheit. In einer klaren, aber zutiefst berührenden Sprache gelingt es Bernhard Schlink, den Leser ganz nah an die Familie zu lassen. Das Buch bewegt und ist auf eine besondere Art tröstlich.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Knaus

OSIANDER Göppingen

Zum Portrait

4/5

Nachdenkenswert

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schlinks Stärke ist es sich mit schweren Themen mit Leichtigkeit zu befassen.Eine hohe Kunst. Dieses Buch erzählt von einem Mann,der nur noch ein paar Monate zu leben hat und eine Frau und einen sechsjährigen Sohn hinterlässt. In der kurzen Zeit passiert noch viel und als Leser kann man über vieles nachdenken und mitdenken.Etwas das ich an guten Büchern sehr schätze.
  • Katharina Knaus
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Nachdenkenswert

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schlinks Stärke ist es sich mit schweren Themen mit Leichtigkeit zu befassen.Eine hohe Kunst. Dieses Buch erzählt von einem Mann,der nur noch ein paar Monate zu leben hat und eine Frau und einen sechsjährigen Sohn hinterlässt. In der kurzen Zeit passiert noch viel und als Leser kann man über vieles nachdenken und mitdenken.Etwas das ich an guten Büchern sehr schätze.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das späte Leben

von Bernhard Schlink

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das späte Leben