Im Nordwind
Band 1
Artikelbild von Im Nordwind
Miriam Georg

1. Im Nordwind

Im Nordwind

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Im Nordwind

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

97

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

13 Stunden und 44 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.07.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

261

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732474776

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

97

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

13 Stunden und 44 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.07.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

261

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732474776

Weitere Bände von Die Nordwind-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

141 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Schöner Auftakt einer Familiengeschichte

Martina aus Eschweiler am 04.12.2024

Bewertungsnummer: 2356257

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Cover ist der Zeit angepasst und schön gestaltet. Die Hörbuchstimme war sehr angenehm und ich konnte ihr gut folgen und war direkt mitten im Geschehen. Die Autorin entführt uns hier in das frühe 20. Jahrhundert in die Stadt Hamburg. Es wird die Geschichte der Hauptprotagonistin Alice erzählt, die mit sehr vielen Höhen und Tiefen zu kämpfen hat. Es geht hier um Missgunst, aber auch um die Liebe. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den zweiten Teil, da man am Ende des Buches merkt, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist. Von mir eine 100 %ige Leseempfehlung an diejenigen, die Liebhaber von historischen Romanen sind.
Melden

Schöner Auftakt einer Familiengeschichte

Martina aus Eschweiler am 04.12.2024
Bewertungsnummer: 2356257
Bewertet: Hörbuch-Download

Das Cover ist der Zeit angepasst und schön gestaltet. Die Hörbuchstimme war sehr angenehm und ich konnte ihr gut folgen und war direkt mitten im Geschehen. Die Autorin entführt uns hier in das frühe 20. Jahrhundert in die Stadt Hamburg. Es wird die Geschichte der Hauptprotagonistin Alice erzählt, die mit sehr vielen Höhen und Tiefen zu kämpfen hat. Es geht hier um Missgunst, aber auch um die Liebe. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den zweiten Teil, da man am Ende des Buches merkt, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist. Von mir eine 100 %ige Leseempfehlung an diejenigen, die Liebhaber von historischen Romanen sind.

Melden

Im Nordwind

Bewertung am 02.09.2024

Bewertungsnummer: 2282651

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt siehe Klappentext. Ich habe von Miriam Georg bereits die „Hanseatische Familiensaga“ und „Tor zu Welt“-Reihe gehört bzw. gelesen. Ich mag diese historischen Familiengeschichten, die in Hamburg und Umgebung spielen, obwohl jedesmal deutlich wird, dass die Frauen in der damaligen Zeit die Leidtragenden sind und die Männer sich alles rausnehmen, ohne Rücksicht zu nehmen. Hauptsache, es ist zu ihrem Vorteil! Die Sprecherin Tanja Fornaro kenne ich schon von anderen Produktionen, ich mag ihre Stimme, allerdings muss ich sie in 1,25-facher Geschwindigkeit hören, alles andere ist mir zu langsam. „Im Nordwind“ hat einen Laufzeit von 13:47 Stunden, die sich aber nicht lange ziehen, sondern den Hörer in verschiedene Ecken und Winkel des Nordens mitnehmen. Sei es nun die Holsten-Brauerei oder das Bankhaus Reeven, die Uhlenhorst nebst Fabriken oder den Dom. Allesamt auf ihre Weise faszinierend und doch beängstigend. Nicht zu vergessen, die diversen Streitigkeiten innerhalb der einzelnen Familien … Alice, deren Kindheit alles andere als einfach und schön war und sie enttäuscht von ihren Eltern ist, will ihre Tochter Rosa vor dem gleichen Schicksal bewahren und will daher ihren trinkenden, schlagenden und auch sonst äußerst unangenehmen Gatten Henk verlassen. Aber: Als Frau Anfang des 20. Jahrhunderts? Was soll sie machen? Kann sie überhaupt etwas machen? Hat sie eine Chance geben das System? Der Mann hat das Sagen und die Frau hat zu gehorchen. Denkt Henk, denken die anderen, aber nicht Alice - und Anwalt John scheint nicht nur deswegen auf ihrer Seite zu sein. Gefreut hat mich das Wiedersehen (bzw. -hören) mit Ärztin Emma Wilson, die ich schon aus einer der anderen Reihe von Miriam Georg kenne. Es fügt sich doch alles irgendwie zusammen… Mehr möchte ich nicht verraten, am besten selbst hören (fast 14 Stunden sind recht schnell um, wenn man tiefer in die Geschichte eintaucht) und von den unterschiedlichen Ständen, ja Welten, verzaubern lassen. Mir ging es so - eine berührende, tragische Geschichte, die auch schöne Seiten hat und dazu Lust macht auf den zweiten Teil. Wunderbares Hörvergnügen, das 5 Sterne verdient hat.
Melden

Im Nordwind

Bewertung am 02.09.2024
Bewertungsnummer: 2282651
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt siehe Klappentext. Ich habe von Miriam Georg bereits die „Hanseatische Familiensaga“ und „Tor zu Welt“-Reihe gehört bzw. gelesen. Ich mag diese historischen Familiengeschichten, die in Hamburg und Umgebung spielen, obwohl jedesmal deutlich wird, dass die Frauen in der damaligen Zeit die Leidtragenden sind und die Männer sich alles rausnehmen, ohne Rücksicht zu nehmen. Hauptsache, es ist zu ihrem Vorteil! Die Sprecherin Tanja Fornaro kenne ich schon von anderen Produktionen, ich mag ihre Stimme, allerdings muss ich sie in 1,25-facher Geschwindigkeit hören, alles andere ist mir zu langsam. „Im Nordwind“ hat einen Laufzeit von 13:47 Stunden, die sich aber nicht lange ziehen, sondern den Hörer in verschiedene Ecken und Winkel des Nordens mitnehmen. Sei es nun die Holsten-Brauerei oder das Bankhaus Reeven, die Uhlenhorst nebst Fabriken oder den Dom. Allesamt auf ihre Weise faszinierend und doch beängstigend. Nicht zu vergessen, die diversen Streitigkeiten innerhalb der einzelnen Familien … Alice, deren Kindheit alles andere als einfach und schön war und sie enttäuscht von ihren Eltern ist, will ihre Tochter Rosa vor dem gleichen Schicksal bewahren und will daher ihren trinkenden, schlagenden und auch sonst äußerst unangenehmen Gatten Henk verlassen. Aber: Als Frau Anfang des 20. Jahrhunderts? Was soll sie machen? Kann sie überhaupt etwas machen? Hat sie eine Chance geben das System? Der Mann hat das Sagen und die Frau hat zu gehorchen. Denkt Henk, denken die anderen, aber nicht Alice - und Anwalt John scheint nicht nur deswegen auf ihrer Seite zu sein. Gefreut hat mich das Wiedersehen (bzw. -hören) mit Ärztin Emma Wilson, die ich schon aus einer der anderen Reihe von Miriam Georg kenne. Es fügt sich doch alles irgendwie zusammen… Mehr möchte ich nicht verraten, am besten selbst hören (fast 14 Stunden sind recht schnell um, wenn man tiefer in die Geschichte eintaucht) und von den unterschiedlichen Ständen, ja Welten, verzaubern lassen. Mir ging es so - eine berührende, tragische Geschichte, die auch schöne Seiten hat und dazu Lust macht auf den zweiten Teil. Wunderbares Hörvergnügen, das 5 Sterne verdient hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Nordwind

von Miriam Georg

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Deschler

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

5/5

Die Nordwind-Saga

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe die Bücher von Miriam Georg und habe mich sehr auf den neuen Zweiteiler von ihr gefreut. Es erwartet Sie ein spannender Liebesroman und eine fantastische Familiensaga. Die Autorin versteht es authentisch zu erzählen und das historische Hamburg von 1913 aufleben zu lassen. Man lernt viel über diese Zeit, besonders über die Frauenrechte vor dem 1. Weltkrieg. Ein mitreißender historischer Roman, den ich sehr gerne weiterempfehle!
  • Verena Deschler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Nordwind-Saga

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe die Bücher von Miriam Georg und habe mich sehr auf den neuen Zweiteiler von ihr gefreut. Es erwartet Sie ein spannender Liebesroman und eine fantastische Familiensaga. Die Autorin versteht es authentisch zu erzählen und das historische Hamburg von 1913 aufleben zu lassen. Man lernt viel über diese Zeit, besonders über die Frauenrechte vor dem 1. Weltkrieg. Ein mitreißender historischer Roman, den ich sehr gerne weiterempfehle!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Herad Pfeuffer

OSIANDER Speyer

Zum Portrait

3/5

Wenn Sie..

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

....einen guten Schmöker lesen wollen , sind Sie bei dieser Autorin genau richtig. Miriam George arbeitet immer nach Schema F ( wie in ihren zwei vorherigen Dilogien) , sprich eine nicht standesgemäße Liebe, vorhergehendes Schicksal einer Person, doch eben auch zeitgeschichtliches, politisches Geschehen, was das Ganze für mich lesenswert macht. Hier das Unrecht an Ehefrauen, deren Rechte ( die leider nicht vorhanden sind) und Pflichten ( diese schon). Ich war, wie bei den zwei vorherigen Bücher sofort im Geschehen drin und freue mich nun auf den zweiten Band.
  • Herad Pfeuffer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Wenn Sie..

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

....einen guten Schmöker lesen wollen , sind Sie bei dieser Autorin genau richtig. Miriam George arbeitet immer nach Schema F ( wie in ihren zwei vorherigen Dilogien) , sprich eine nicht standesgemäße Liebe, vorhergehendes Schicksal einer Person, doch eben auch zeitgeschichtliches, politisches Geschehen, was das Ganze für mich lesenswert macht. Hier das Unrecht an Ehefrauen, deren Rechte ( die leider nicht vorhanden sind) und Pflichten ( diese schon). Ich war, wie bei den zwei vorherigen Bücher sofort im Geschehen drin und freue mich nun auf den zweiten Band.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Im Nordwind

von Miriam Georg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Im Nordwind