Das stille Qi Gong nach Meister Zhi-Chang Li
Innere Übungen zur Stärkung der Lebensenergie
Buch (Taschenbuch)
10,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
07.07.2011
Verlag
Knaur MensSana TaschenbuchSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
18,9/12,6/2,5 cm
Das Standardwerk zum »Stillen Qi Gong«.
Im »Stillen Qi Gong« arbeitet man vor allem mit dem Atem. Durch die Atemübungen und die lenkende Kraft des nach innen gerichteten Geistes wird die Lebensenergie Qi durch die subtilen Bahnen des Körpers gelenkt. Diese Übungen sind Tausende von Jahren alt und bilden die meditative Urform der chinesischen Energiearbeit.
Was bewirkt »Stilles Qi Gong«?
Auflösung von Blockaden und Spannungen
Harmonisierung aller Körperfunktionen
Stärkung des Immunsystems und der Selbstheilungskräfte
Linderung chronischer Leiden
Wachheit und geistige Fitness
Innere Ruhe und Kraft aus der Mitte
Das stille Qi Gong nach Meister Zhi-Chang Li von Ulli Olvedi: auch im eBook erhältlich!
Im »Stillen Qi Gong« arbeitet man vor allem mit dem Atem. Durch die Atemübungen und die lenkende Kraft des nach innen gerichteten Geistes wird die Lebensenergie Qi durch die subtilen Bahnen des Körpers gelenkt. Diese Übungen sind Tausende von Jahren alt und bilden die meditative Urform der chinesischen Energiearbeit.
Was bewirkt »Stilles Qi Gong«?
Auflösung von Blockaden und Spannungen
Harmonisierung aller Körperfunktionen
Stärkung des Immunsystems und der Selbstheilungskräfte
Linderung chronischer Leiden
Wachheit und geistige Fitness
Innere Ruhe und Kraft aus der Mitte
Das stille Qi Gong nach Meister Zhi-Chang Li von Ulli Olvedi: auch im eBook erhältlich!
Das meinen unsere Kund*innen
viel Theorie und Hintergrund
Bewertung am 01.03.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es mag wohl interessant sein über die Hälfte des Buches ausschliesslich mit Hintergrundinformationen und Geschichte des Qi Gongs zu füllen... mich hat es etwas erschlagen.. vor allem da der Titel "innere Übungen zur Stärkung..." eigentlich eher mehr Praxis versprach.
Auf die Essenz des stillen Qi Gongs einzugehen wurde bewusst verzichtet, da diese nur über ausgewählte Lehrer zu vermitteln sei.. Das fand ich sehr schade.
Die beschriebenen Übungen sind sehr schön beschrieben.. und seehr ausführlich.
So denn nicht nur ein Werk um schnell drin rumzublättern. Ein Buch mit viel Ausschmückung von Wissen gut erklärt.