Das meinen unsere Kund*innen
Der kleine Nick
Bewertung aus Bremerhaven am 14.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein prima Buch
Chris Steinberger aus Hagen am 04.12.2009
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
1. Der kleine Nick
Hörbuch (CD)
29,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 15.12.14
Ein Klassiker der Weltliteratur ? der kleine Nick! Die Geschichten um den kleinen Nick sind so charmant, ehrlich, weise und humorvoll, dass es nur so eine Schau ist. Von der schön aufgebauten Kartonburg, die dann zerballert wird bis zum anstehenden Gewinn eines Autos, das Nick dann gar nicht mehr will, weil ein Auto so viel Ärger macht, bis hin zu bösen Eltern und ihren Kindern. Die Geschichten sind so vielfältig und frisch, einfach zeitlos. Rufus Beck gibt sich die Ehre und liest den kleinen Nick. Rufus Beck ist spätestens mit seinen Harry-Potter-Lesungen ein Star unter den Hörbuchsprechern geworden. Dem kleinen Nick, seinen Eltern und Freunden verleiht er vielfältige Stimmen und Stimmungen. Wunderbar!
René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ›Asterix‹- und ›Lucky-Luke‹-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ›Kleine Nick‹ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt..
Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebt in Paris. Die Karikaturen in ›Paris Match‹ und in ›L'Express‹ waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim ›New Yorker‹, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie ›Der kleine Nick‹, ›Catherine, die kleine Tänzerin‹ und ›Herr Sommer‹.
CD
10 Stunden und 15 Minuten
ab 6 Jahr(e)
24.07.2012
Bewertung aus Bremerhaven am 14.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Chris Steinberger aus Hagen am 04.12.2009
Bewertet: Buch (Taschenbuch)