• Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Trackliste

  1. Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
Artikelbild von Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
Andrea Wulf

1. Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Lesung. Ungekürzte Ausgabe

Hörbuch (MP3-CD)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 2 MP3-CD (ungekürzt, 2017)

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Christian Baumann

Spieldauer

15 Stunden und 38 Minuten

Erscheinungsdatum

13.02.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Christian Baumann

Spieldauer

15 Stunden und 38 Minuten

Erscheinungsdatum

13.02.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Invention of Nature

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

EAN

9783844526974

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Alexander von Humboldt - Die erfindung der Natur

Bewertung aus Mutterstadt am 07.02.2020

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Die mp3-Dateien sind auf 2 CDs gespeichert. Als Beilage gibt es Karten. Die Inhalte sind gut. Man muss jede Datei, die jeweils nur ca. 5 Minuten dauern, einzeln öffnen.

Alexander von Humboldt - Die erfindung der Natur

Bewertung aus Mutterstadt am 07.02.2020
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Die mp3-Dateien sind auf 2 CDs gespeichert. Als Beilage gibt es Karten. Die Inhalte sind gut. Man muss jede Datei, die jeweils nur ca. 5 Minuten dauern, einzeln öffnen.

Visionär den (fast) niemand kennt.

Patrick aus Aarau am 25.10.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Unglaublich was ein einzelner Mensch alles erreichen kann. Und auch unglaublich, dass dieser Mann heute in Vergessenheit geraten ist, im Gegensatz zu vielen anderen. Definitiv eine sehr interessante Lebensgeschichte, welche ausgezeichnet aufgearbeitet wurde.

Visionär den (fast) niemand kennt.

Patrick aus Aarau am 25.10.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Unglaublich was ein einzelner Mensch alles erreichen kann. Und auch unglaublich, dass dieser Mann heute in Vergessenheit geraten ist, im Gegensatz zu vielen anderen. Definitiv eine sehr interessante Lebensgeschichte, welche ausgezeichnet aufgearbeitet wurde.

Unsere Kund*innen meinen

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

von Andrea Wulf

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Martina Kraus

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Martina Kraus

RavensBuch Friedrichshafen

Zum Portrait

5/5

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine großartige Biographie über den letzten großen deutschen Naturwissenschaftler! Humboldt ist aktueller den je.
5/5

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine großartige Biographie über den letzten großen deutschen Naturwissenschaftler! Humboldt ist aktueller den je.

Martina Kraus
  • Martina Kraus
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Bettina Spring

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Spring

OSIANDER Göppingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Alexander von Humboldt- und die Erfindung der Natur hat Andrea Wulf mehr geschrieben als nur die Biographie  eines Ausnahme-Gelehrten.  Die Historikerin führt uns ein in die Denk- und Erlebniswelt des schier unermüdlichen Naturforschers.  Sie kann uns vermitteln, wie und warum Humboldts Erkenntnisse die Weltsicht ganzer Generationen von Wissenschaftlern  revolutioniert hat.  Sein zentraler Gedanke von Natur als zusammenhängenden Organismus prägt unser heutiges  Umweltverständnis völlig selbstverständlich.  Der Wissenschaftsjournalistin Andrea Wulf ist ein beeindruckendes  Buch gelungen, das uns mitnimmt auf eine kurzweilige Reise durch Geist und Raum. 
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Alexander von Humboldt- und die Erfindung der Natur hat Andrea Wulf mehr geschrieben als nur die Biographie  eines Ausnahme-Gelehrten.  Die Historikerin führt uns ein in die Denk- und Erlebniswelt des schier unermüdlichen Naturforschers.  Sie kann uns vermitteln, wie und warum Humboldts Erkenntnisse die Weltsicht ganzer Generationen von Wissenschaftlern  revolutioniert hat.  Sein zentraler Gedanke von Natur als zusammenhängenden Organismus prägt unser heutiges  Umweltverständnis völlig selbstverständlich.  Der Wissenschaftsjournalistin Andrea Wulf ist ein beeindruckendes  Buch gelungen, das uns mitnimmt auf eine kurzweilige Reise durch Geist und Raum. 

Bettina Spring
  • Bettina Spring
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

von Andrea Wulf

0 Rezensionen filtern

  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

    1. Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur