Unterleuten

Unterleuten

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

26,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Unterleuten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 11,19 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5229

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.09.2017

Verlag

btb

Seitenzahl

656

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5229

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.09.2017

Verlag

btb

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

19,8/13,3/4,6 cm

Gewicht

632 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71573-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

51 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sprachlich hervorragend, aber sonst...

Bewertung aus Herzsprung am 20.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sprachlich tatsächlich ein Genuss - geschliffene Sätze, fließend zu lesen. So geschrieben, dass man sich gut in die jeweilige Person (also quasi den "Kapitel-Protagonisten") hineinfühlen kann. Doch genau das ist das Manko. Es handelt sich nämlich thematisch nicht um einen seicht dahin plätschernden Roman. Stattdessen erleben wir hautnah die kleineren und größeren Kriege, Probleme und Sorgen der Dorfbewohner. Auf Dauer fand ich das sehr belastend. Zumal bei jeder Szene, in der unser aktueller Protagonist auf der Sonnenseite steht, schon die Befürchtung mitschwingt, dass schon bald Wolken den Himmel verdüstern werden. Mein Fazit: Mit starken Nerven (oder wenig Einfühlungsvermögen) kann man den Roman lesen. Ansonsten vielleicht doch lieber zu einem anderen Roman greifen.

Sprachlich hervorragend, aber sonst...

Bewertung aus Herzsprung am 20.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sprachlich tatsächlich ein Genuss - geschliffene Sätze, fließend zu lesen. So geschrieben, dass man sich gut in die jeweilige Person (also quasi den "Kapitel-Protagonisten") hineinfühlen kann. Doch genau das ist das Manko. Es handelt sich nämlich thematisch nicht um einen seicht dahin plätschernden Roman. Stattdessen erleben wir hautnah die kleineren und größeren Kriege, Probleme und Sorgen der Dorfbewohner. Auf Dauer fand ich das sehr belastend. Zumal bei jeder Szene, in der unser aktueller Protagonist auf der Sonnenseite steht, schon die Befürchtung mitschwingt, dass schon bald Wolken den Himmel verdüstern werden. Mein Fazit: Mit starken Nerven (oder wenig Einfühlungsvermögen) kann man den Roman lesen. Ansonsten vielleicht doch lieber zu einem anderen Roman greifen.

Großartig!

Irina B. am 05.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte habe ich in 2 Tagen fertig gelesen, trotz der vielen Charaktere und der immer zunehmenden Informationen über deren familiäre Hintergründe. Wer allerdings Erklärungen von Gefühlen, Absichten etc. überflüssig bzw. anstrengend findet und eher selbst darüber nachdenken und spekulieren möchte, ist bei dem Roman falsch.

Großartig!

Irina B. am 05.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte habe ich in 2 Tagen fertig gelesen, trotz der vielen Charaktere und der immer zunehmenden Informationen über deren familiäre Hintergründe. Wer allerdings Erklärungen von Gefühlen, Absichten etc. überflüssig bzw. anstrengend findet und eher selbst darüber nachdenken und spekulieren möchte, ist bei dem Roman falsch.

Unsere Kund*innen meinen

Unterleuten

von Juli Zeh

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Stefanie Andres

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie Andres

OSIANDER Baiersbronn

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein kleines Dorf im Osten Deutschlands - Unterleuten ist der Schauplatz dieses Romans. Juli Zeh lässt uns mitten am Dorfgeschehen teilhaben: Jedes Kapitel aus Sicht verschiedener Dörfler katapultiert einen beim Lesen mitten ins Dorfleben - mit allen Macken, Streitereien, Charakteren und Politischem, die in einem Dorf stattfinden. Da sind die Naturschützer, die Windparkbefürworter, die Unternehmer... lauter Dorfengagierte, die eigentlich nur die eigenen Interessen verfolgen. Eine grandiose Mischung aus Skurrilem, Witzigem und Spannendem.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein kleines Dorf im Osten Deutschlands - Unterleuten ist der Schauplatz dieses Romans. Juli Zeh lässt uns mitten am Dorfgeschehen teilhaben: Jedes Kapitel aus Sicht verschiedener Dörfler katapultiert einen beim Lesen mitten ins Dorfleben - mit allen Macken, Streitereien, Charakteren und Politischem, die in einem Dorf stattfinden. Da sind die Naturschützer, die Windparkbefürworter, die Unternehmer... lauter Dorfengagierte, die eigentlich nur die eigenen Interessen verfolgen. Eine grandiose Mischung aus Skurrilem, Witzigem und Spannendem.

Stefanie Andres
  • Stefanie Andres
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Peter Seifert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Peter Seifert

OSIANDER Waiblingen

Zum Portrait

5/5

Kluges und amüsantes Gesellschaftsdrama

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein fiktives brandenburgisches Dorf als Mikrokosmos unsere Gesellschaft mit ihren sozialen Problemen, großen Konflikten und aktuellen Zeitfragen: Zwei Zuzügler-Paare aus Berlin, die romantisch verklärt Harmonie & Idylle auf dem Land suchen, müssen bald einsehen, dass Alteingesessene wie der Großbauer Gombrowski und sein Gegenspieler, Altkommunist Kron, ihre eigenen Pläne verfolgen, insbesondere als ein schwerreicher Investor aus dem Westen einen Windpark errichten lassen will. Es entbrennt zwischen den Parteien ein mit allen Mitteln ausgetragener Machtkampf, in dem neue Koalitionen eingegangen werden, alte Feindschaften aufbrechen, ein unaufgeklärter Mord neu untersucht und ein verschwundenes Kind für Pogromstimmung sorgt. In der Art eines Kriminalromans erzählt Juli Zeh spannend & unterhaltsam, mit komplex & psychologisch stringent gestalteten Figuren das Austragen zeitgenössischer Konflikte zwischen West-Ost, Stadt-Land, Energiewende-Naturschutz und nicht zuletzt zwischen Kapitalismus & Kommunismus. Eine unbedingte Leseempfehlung!
5/5

Kluges und amüsantes Gesellschaftsdrama

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein fiktives brandenburgisches Dorf als Mikrokosmos unsere Gesellschaft mit ihren sozialen Problemen, großen Konflikten und aktuellen Zeitfragen: Zwei Zuzügler-Paare aus Berlin, die romantisch verklärt Harmonie & Idylle auf dem Land suchen, müssen bald einsehen, dass Alteingesessene wie der Großbauer Gombrowski und sein Gegenspieler, Altkommunist Kron, ihre eigenen Pläne verfolgen, insbesondere als ein schwerreicher Investor aus dem Westen einen Windpark errichten lassen will. Es entbrennt zwischen den Parteien ein mit allen Mitteln ausgetragener Machtkampf, in dem neue Koalitionen eingegangen werden, alte Feindschaften aufbrechen, ein unaufgeklärter Mord neu untersucht und ein verschwundenes Kind für Pogromstimmung sorgt. In der Art eines Kriminalromans erzählt Juli Zeh spannend & unterhaltsam, mit komplex & psychologisch stringent gestalteten Figuren das Austragen zeitgenössischer Konflikte zwischen West-Ost, Stadt-Land, Energiewende-Naturschutz und nicht zuletzt zwischen Kapitalismus & Kommunismus. Eine unbedingte Leseempfehlung!

Peter Seifert
  • Peter Seifert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Unterleuten

von Juli Zeh

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unterleuten