Huichungong – Das Verjüngungs-Qigong

Inhaltsverzeichnis

Vorwort von Frau Mok Chong Meng
Vorwort des Herausgebers
Die zwölf Übungen der zweiten Stufe der Stehenden Methode des Huichungong
- Vorbereitungsübung
- Übung 1: Die Mitte in sechs Richtungen finden (Regulation des Körpers)
- Übung 2: Erinnerung an die Jugend (Regulation des Geistes)
- Übung 3: Qi führen und harmonisieren (Regulation der Atmung)
- Übung 4: Die goldene Fabelkröte spielt im Wasser
- Übung 5: Der Phönix beginnt zu tanzen
- Übung 6: Die flinke Katze jagt den Schmetterling
- Übung 7: Der Kranich streckt sich
- Übung 8: Der göttliche Hirsch bewegt den Schwanz
- Übung 9: Die göttliche Schildkröte zieht den Hals zusammen
- Übung 10: Die Nieren erwärmen und die Essenz nähren (Übung der Essenz)
- Übung 11: Qi fließen lassen und nähren (Übung des Qi)
- Übung 12: Entspannen, Ruhe bewahren und den Geist nähren (Übung des Geistes)
Nachwort
Anhang
- Die Positionen der Akupunkturpunkte
- Die Namen aller Übungen der neun Methoden des Huichungong
- Biografie von Frau Mok Chong Meng (Mok Zhuang Ming)

Huichungong – Das Verjüngungs-Qigong

Die zweite Stufe der Stehenden Methode

Buch (Taschenbuch)

22,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Huichungong – Das Verjüngungs-Qigong

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,80 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.07.2019

Herausgeber

Uwe Eichhorn

Verlag

Lotus-press

Seitenzahl

355

Maße (L/B/H)

22,8/15,4/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.07.2019

Herausgeber

Uwe Eichhorn

Verlag

Lotus-press

Seitenzahl

355

Maße (L/B/H)

22,8/15,4/1,7 cm

Gewicht

529 g

Auflage

1

Übersetzt von

Bing Luo-Eichhorn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-945430-82-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Huichungong – Das Verjüngungs-Qigong
  • Vorwort von Frau Mok Chong Meng
    Vorwort des Herausgebers
    Die zwölf Übungen der zweiten Stufe der Stehenden Methode des Huichungong
    - Vorbereitungsübung
    - Übung 1: Die Mitte in sechs Richtungen finden (Regulation des Körpers)
    - Übung 2: Erinnerung an die Jugend (Regulation des Geistes)
    - Übung 3: Qi führen und harmonisieren (Regulation der Atmung)
    - Übung 4: Die goldene Fabelkröte spielt im Wasser
    - Übung 5: Der Phönix beginnt zu tanzen
    - Übung 6: Die flinke Katze jagt den Schmetterling
    - Übung 7: Der Kranich streckt sich
    - Übung 8: Der göttliche Hirsch bewegt den Schwanz
    - Übung 9: Die göttliche Schildkröte zieht den Hals zusammen
    - Übung 10: Die Nieren erwärmen und die Essenz nähren (Übung der Essenz)
    - Übung 11: Qi fließen lassen und nähren (Übung des Qi)
    - Übung 12: Entspannen, Ruhe bewahren und den Geist nähren (Übung des Geistes)
    Nachwort
    Anhang
    - Die Positionen der Akupunkturpunkte
    - Die Namen aller Übungen der neun Methoden des Huichungong
    - Biografie von Frau Mok Chong Meng (Mok Zhuang Ming)