Jetzt ist Sense

Jetzt ist Sense

Roman | Humorvoll und skurril – der neue Roman des Bestseller-Autors

Buch (Taschenbuch)

15,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

15,95 €
eBook

eBook

12,99 €

Jetzt ist Sense

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,79 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18846

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Beschreibung

Rezension

Dieser herrlich schräge Roman ist eine unterhaltsame philosophische Komödie über den Tod. Intelligent und schwungvoll erzählt nimmt er nicht nur dem ernsten Thema seinen Schrecken, sondern regt zum Nachdenken über das eigene Dasein an. ("Münchner Merkur")
Humoriger Sommer-Lesespaß. ("Dresdner Morgenpost/Chemnitzer Morgenpost")
Einen Cocktail aus Humor, Sarkasmus, griechischen Myten und einer Prise Philosophie und Psychologie mixt der (...) studierte Philosoph, Germanist und Psychologe Hans Rath geschickt zu einem sehr unterhaltsamen, aber auch tiefgründigen Roman. ("Passauer Neue Presse")
Ein toller Roman zur Würdigung der Wertigkeit des Lebens. ("Berlin to go")
Rath ist ein gutes, überaus kurzweiliges Buch gelungen. Sehr zu empfehlen, nicht nur an den trüben Tagen. ("Oberösterreichische Nachrichten")
Homorvoller Einblick ins pralle Leben mit all seinen Schwirigkeiten und Widrigkeiten, schlechten Entscheidungen und guten Zufällen. ("Andromeda Nachrichten")
Eine kurzweilige Lektüre! ("Hallo Eckernförde")
Tiefgründig, komisch, lesenswert. ("Heilbronner Stimme")
Was so temporeich, leichtfüßig wie eine Komödie beginnt, dreht sich fast unmerklich – und das ist eine der Besonderheiten dieses Romans – zu einer tiefgründigen, anspruchsvollen Lektüre. ("eschborner-stadtmagazin.de")

Details

Verkaufsrang

18846

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/2,7 cm

Gewicht

346 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26334-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

127 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Hilfe in einer Sinnkrise

Steffi Sky aus Iserlohn am 01.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat ein sehr schönes Cover, könnte aber durchaus heller gestaltet sein, denn so düster wie es erscheint ist das Buch gar nicht. Das Pink finde ich als Abhebung allerdings sehr schön. In dem Buch geht es um den griechischen Gott des Todes. Dieser stattet der Psychologin Olivia Bentele einen Besuch ab. Fordergründig denkt man das Buch könnte eher düster sein und viel um Tod und Verderben gehen, doch ist es ganz im Stil des Autors sehr humorvoll geschrieben. Statt um den Tod, geht es mehr um den Sinn des Lebens. Auch die Message am Ende ist eine sehr schöne. Das Buch hat mit 285 Seiten einen sehr angenehmen Schreibstil und man kann sich alles sehr bildhaft vorstellen. Es wird zu keiner Minute langweilig und man lernt zudem noch ganz nebenbei etwas über griechische Mythologie kennen. Auch für Einsteiger in diese Materie eignet sich das Buch daher sehr gut.

Hilfe in einer Sinnkrise

Steffi Sky aus Iserlohn am 01.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat ein sehr schönes Cover, könnte aber durchaus heller gestaltet sein, denn so düster wie es erscheint ist das Buch gar nicht. Das Pink finde ich als Abhebung allerdings sehr schön. In dem Buch geht es um den griechischen Gott des Todes. Dieser stattet der Psychologin Olivia Bentele einen Besuch ab. Fordergründig denkt man das Buch könnte eher düster sein und viel um Tod und Verderben gehen, doch ist es ganz im Stil des Autors sehr humorvoll geschrieben. Statt um den Tod, geht es mehr um den Sinn des Lebens. Auch die Message am Ende ist eine sehr schöne. Das Buch hat mit 285 Seiten einen sehr angenehmen Schreibstil und man kann sich alles sehr bildhaft vorstellen. Es wird zu keiner Minute langweilig und man lernt zudem noch ganz nebenbei etwas über griechische Mythologie kennen. Auch für Einsteiger in diese Materie eignet sich das Buch daher sehr gut.

Skurrile Geschichte über den Tod

Bewertung am 16.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als es an ihrem 50. Geburtstag an der Tür klingelt, rechnet die Psychologin Liv Bentele mit vielem. Jedoch nicht mit einem Mann, der als Sensenmann verkleidet ist und sich offenbar in der Tür geirrt hat, da er nach der älteren Nachbarin fragt. Als diese kurz darauf tot aufgefunden wird, ist Liv skeptisch und fragt den jungen Mann beim nächsten Aufeinandertreffen nach einem möglichen Zusammenhang. Recht schnell stellt sich heraus, dass es sich bei ihm um Thanatos, den griechischen Gott des sanften Todes, handelt und das Kostüm als Sensenmann nicht nur reine Verkleidung war. Liv und Thanas führen im Folgenden immer mehr Gespräche über das Leben und den Tod, wobei Thanas vor allem die Unwürdigkeit des heutigen Sterben bedauert und Liv ihn gern vom Tod ablenken möchte. Hans Rath hat mit "Jetzt ist Sense" eine humorvolle, aber in erster Linie skurrile, Geschichte geschaffen, in der über den Tod, das Leben und das Sterben philosophiert wird. Mich haben der Stil und der Plot zunächst etwas verwundert, ich konnte mich jedoch recht schnell auf beides einlassen und musste an der einen oder anderen Stelle dann tatsächlich schmunzeln. Zur Abwechslung eine gelungene Erzählung, die mal einen anderen Blick auf den Tod wirft.

Skurrile Geschichte über den Tod

Bewertung am 16.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als es an ihrem 50. Geburtstag an der Tür klingelt, rechnet die Psychologin Liv Bentele mit vielem. Jedoch nicht mit einem Mann, der als Sensenmann verkleidet ist und sich offenbar in der Tür geirrt hat, da er nach der älteren Nachbarin fragt. Als diese kurz darauf tot aufgefunden wird, ist Liv skeptisch und fragt den jungen Mann beim nächsten Aufeinandertreffen nach einem möglichen Zusammenhang. Recht schnell stellt sich heraus, dass es sich bei ihm um Thanatos, den griechischen Gott des sanften Todes, handelt und das Kostüm als Sensenmann nicht nur reine Verkleidung war. Liv und Thanas führen im Folgenden immer mehr Gespräche über das Leben und den Tod, wobei Thanas vor allem die Unwürdigkeit des heutigen Sterben bedauert und Liv ihn gern vom Tod ablenken möchte. Hans Rath hat mit "Jetzt ist Sense" eine humorvolle, aber in erster Linie skurrile, Geschichte geschaffen, in der über den Tod, das Leben und das Sterben philosophiert wird. Mich haben der Stil und der Plot zunächst etwas verwundert, ich konnte mich jedoch recht schnell auf beides einlassen und musste an der einen oder anderen Stelle dann tatsächlich schmunzeln. Zur Abwechslung eine gelungene Erzählung, die mal einen anderen Blick auf den Tod wirft.

Unsere Kund*innen meinen

Jetzt ist Sense

von Hans Rath

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Elena Johanydes

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elena Johanydes

OSIANDER Hallstadt - market

Zum Portrait

5/5

Der Sensenmann und die Psychiaterin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn der Sensenmann einmal läutet, wird man ihn nicht so schnell wieder los! Dieser tolle humorvolle und doch hintergründige Roman hat mich wirklich positiv überrascht. Ein wahres Vergüngen!
5/5

Der Sensenmann und die Psychiaterin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn der Sensenmann einmal läutet, wird man ihn nicht so schnell wieder los! Dieser tolle humorvolle und doch hintergründige Roman hat mich wirklich positiv überrascht. Ein wahres Vergüngen!

Elena Johanydes
  • Elena Johanydes
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Daniela Schulte

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Schulte

OSIANDER Leutkirch

Zum Portrait

4/5

Schön schräg

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie wäre es, wenn der Tod als attraktiver Sensemann bei Ihnen anklopft und dann behauptet er hätte sich in der Tür geirrt? Schräg, gruselig, irrational! Besser man glaubt, dass er sich geirrt hat. Aber passieren ausgerechnet Thanatos, griechischer Gott des Todes, der mühelos durch den Äther reisen kann, solche Fehler? Olivia, Psychologin, gerade 50 geworden, weiss nicht mehr wem und was sie glauben soll. Wird sie wirklich die Nächste sein, oder ist ihr Tod verhandelbar? Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.
4/5

Schön schräg

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie wäre es, wenn der Tod als attraktiver Sensemann bei Ihnen anklopft und dann behauptet er hätte sich in der Tür geirrt? Schräg, gruselig, irrational! Besser man glaubt, dass er sich geirrt hat. Aber passieren ausgerechnet Thanatos, griechischer Gott des Todes, der mühelos durch den Äther reisen kann, solche Fehler? Olivia, Psychologin, gerade 50 geworden, weiss nicht mehr wem und was sie glauben soll. Wird sie wirklich die Nächste sein, oder ist ihr Tod verhandelbar? Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.

Daniela Schulte
  • Daniela Schulte
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Jetzt ist Sense

von Hans Rath

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Jetzt ist Sense