• Elternabend
  • Elternabend
  • Elternabend

Elternabend

Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

Buch (Taschenbuch)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Elternabend

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,09 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

89

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

336

Beschreibung

Rezension

"Fitzek macht das, was er kann: Humor beweisen. Sein bildreicher Erzählstil, die ironischen Einschübe und die flüssig lesbaren Kapitel unterscheiden sich nicht von dem Fitzek, der sich sonst in dunkleren Genregefilden tummelt." ("Belletristik-Couch")
"Herr Fitzek kann halt mehr als nur Thriller. Auch hier gibt es Spannung, Tiefgang und jede Menge Humor." ("Sannes Bookcatalogue (Blog)")
"Hier trifft er ins Schwarze (..) Die Verwechslungskomödie auf der Insel wird plötzlich zum Familiendrama, zur schonungslosen Selbstdurchleuchtung, inklusive unerwartet emotionalem Finale." ("KULTURTIPP")
"Wie schon in „Der letzte erste Tag“ hat mich Sebastian Fitzek zum Lachen und fast auch zum Weinen gebracht, denn die Geschichte geht viel tiefer, als der Klappentext und das Cover ahnen lassen." ("nichtohnebuch (Blog)")
"eines der witzigsten und turbulentesten Bücher dieses Frühjahrs" ("WDR 2 Lesen (WDR)")
"Eine unterhaltsame, witzige Satire, ein Angriff
auf die Bauchmuskulatur. Hier fließen die Lachtränen nur so." ("Mainhattan Kurier")

Details

Verkaufsrang

89

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,9/13,3/3,1 cm

Gewicht

359 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28413-1

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

121 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein sehr witziges Buch

Philipp am 23.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit Elternabend bewegt sich Fitzek auf ungewohnten Terrain, denn er schreibt ja bekanntlich hauptsächlich nur Krimis. Dieses Experiment ist ihm meiner Meinung nach letztendlich auf ganzer Linie gelungen, denn ich habe beim lesen des Buchs sehr viel gelacht und fand die Wendung gegen Ende auch gut geschrieben. Als man schließlich hinter die Fassade von Sascha Nebel blickt und erkennt, dass hinter diesem ganzen Zynismus ein gebrochener Mann steckt musste ich schon für einen Moment schlucken. Letztendlich finde ich aber, dass Fitzek der Balanceakt zwischen teilweise sehr absurdem Humor und ernsten Themen wie Suizid gelungen ist.

Ein sehr witziges Buch

Philipp am 23.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit Elternabend bewegt sich Fitzek auf ungewohnten Terrain, denn er schreibt ja bekanntlich hauptsächlich nur Krimis. Dieses Experiment ist ihm meiner Meinung nach letztendlich auf ganzer Linie gelungen, denn ich habe beim lesen des Buchs sehr viel gelacht und fand die Wendung gegen Ende auch gut geschrieben. Als man schließlich hinter die Fassade von Sascha Nebel blickt und erkennt, dass hinter diesem ganzen Zynismus ein gebrochener Mann steckt musste ich schon für einen Moment schlucken. Letztendlich finde ich aber, dass Fitzek der Balanceakt zwischen teilweise sehr absurdem Humor und ernsten Themen wie Suizid gelungen ist.

Von witzig bis ernst

Lins Buchwelt am 17.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Elternabend folgen wir Sascha Nebel, der durch eine Verkettung unglücklicher Umstände gezwungen ist zu fliehen. Dabei landet er mit der Frau, die diese Umstände ausgelöst hat in einem Bus, der sie zu einem Elternabend auf einer Insel im Wannsee bringt, wo sie gezwungen sind, sich als die Eltern des 11-jährigen Hectors auszugeben, der noch dazu ein Problemkind zu sein scheint. Ich habe bisher nur ein Buch von Sebastian gelesen und habe ihn daher eher als Thrillerautor kennengelernt. Diese skurrile und humorvolle Geschichte konnte mich aber voll und ganz überzeugen und hat mich mehr als einmal herzlich lachen lassen. Sascha und Wilma sind mir während der Geschichte sehr ans Herz gewachsen, vor allem mit ihren Wortgefechten. Das Ende dagegen überrascht mit sehr viel Tiefgang, den ich nach allem vorangegangenen absolut nicht erwartet habe. Der Sprecher hat für mich wunderbar zu Sascha gepasst, das Hörbuch als solches ist eher kurz und lässt sich aufgrund seiner Leichtigkeit in weiten Teilen sehr gut nebenbei hören. Für mich ist es auf jedenfalls ein Highlight, dass ich sicher noch mal hören werde

Von witzig bis ernst

Lins Buchwelt am 17.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Elternabend folgen wir Sascha Nebel, der durch eine Verkettung unglücklicher Umstände gezwungen ist zu fliehen. Dabei landet er mit der Frau, die diese Umstände ausgelöst hat in einem Bus, der sie zu einem Elternabend auf einer Insel im Wannsee bringt, wo sie gezwungen sind, sich als die Eltern des 11-jährigen Hectors auszugeben, der noch dazu ein Problemkind zu sein scheint. Ich habe bisher nur ein Buch von Sebastian gelesen und habe ihn daher eher als Thrillerautor kennengelernt. Diese skurrile und humorvolle Geschichte konnte mich aber voll und ganz überzeugen und hat mich mehr als einmal herzlich lachen lassen. Sascha und Wilma sind mir während der Geschichte sehr ans Herz gewachsen, vor allem mit ihren Wortgefechten. Das Ende dagegen überrascht mit sehr viel Tiefgang, den ich nach allem vorangegangenen absolut nicht erwartet habe. Der Sprecher hat für mich wunderbar zu Sascha gepasst, das Hörbuch als solches ist eher kurz und lässt sich aufgrund seiner Leichtigkeit in weiten Teilen sehr gut nebenbei hören. Für mich ist es auf jedenfalls ein Highlight, dass ich sicher noch mal hören werde

Unsere Kund*innen meinen

Elternabend

von Sebastian Fitzek

3.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simone Renner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Renner

OSIANDER Schwäbisch Hall

Zum Portrait

4/5

Kein Thriller und trotzdem spannend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sascha will eigentlich nur ein Auto klauen. Und wird dabei von einer vermeintlich durchgeknallten Klimaaktivistin gestört. Die beiden müssen zusammen vor der eintreffenden Polizei flüchten und finden sich, weil einzige Fluchtoption, in einem Reisebus wieder, der die Eltern einer Fünftklässlergruppe auf eine kleine Insel in Berlin schippert. Prompt hält man die beiden auch für Eltern und das Unheil nimmt seinen Lauf. Der zweite Nicht-Thriller von Sebastian Fitzek ist überraschend ernst geworden. Klar gibt es auch sehr lustige Episoden aber ich möchte auch eine Suizid Trigger Warnung aussprechen.
4/5

Kein Thriller und trotzdem spannend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sascha will eigentlich nur ein Auto klauen. Und wird dabei von einer vermeintlich durchgeknallten Klimaaktivistin gestört. Die beiden müssen zusammen vor der eintreffenden Polizei flüchten und finden sich, weil einzige Fluchtoption, in einem Reisebus wieder, der die Eltern einer Fünftklässlergruppe auf eine kleine Insel in Berlin schippert. Prompt hält man die beiden auch für Eltern und das Unheil nimmt seinen Lauf. Der zweite Nicht-Thriller von Sebastian Fitzek ist überraschend ernst geworden. Klar gibt es auch sehr lustige Episoden aber ich möchte auch eine Suizid Trigger Warnung aussprechen.

Simone Renner
  • Simone Renner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Melanie Kube

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Kube

OSIANDER Geretsried

Zum Portrait

5/5

Elternabend de luxe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Statt auf Spannung setzt Fitzek hier auf eine sehr witzige Geschichte mit viel Wortwitz. Doch dieser Roman ist mehr als nur oberflächlich komisch, er hat eine unerwartete Tiefgründigkeit. Die Handlung dreht sich um den Protagonisten Sascha Nebel, der unverhofft zusammen mit einer ihm völlig unbekannten Frau auf einem Elternabend einer 5. Klasse landet. Zu seiner Verwunderung werden sie dort für die Eltern des als Rüpel der Schule abgestempelten Kindes Hector gehalten. Von diesem Moment an beginnt eine unvorhersehbare Abfolge von Ereignissen, die gleichermaßen amüsieren und faszinieren. Fitzek jongliert geschickt mit Situationskomik und humorvollen Dialogen, dennoch verbirgt sich hinter der Komik eine ernsthafte Auseinanderstzung mit den Fragen des Lebens. Wer nach einer unterhaltsamen und humorvollen Geschichte mit einer Prise Nachdenklichkeit sucht, wird hier definitiv fündig.
5/5

Elternabend de luxe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Statt auf Spannung setzt Fitzek hier auf eine sehr witzige Geschichte mit viel Wortwitz. Doch dieser Roman ist mehr als nur oberflächlich komisch, er hat eine unerwartete Tiefgründigkeit. Die Handlung dreht sich um den Protagonisten Sascha Nebel, der unverhofft zusammen mit einer ihm völlig unbekannten Frau auf einem Elternabend einer 5. Klasse landet. Zu seiner Verwunderung werden sie dort für die Eltern des als Rüpel der Schule abgestempelten Kindes Hector gehalten. Von diesem Moment an beginnt eine unvorhersehbare Abfolge von Ereignissen, die gleichermaßen amüsieren und faszinieren. Fitzek jongliert geschickt mit Situationskomik und humorvollen Dialogen, dennoch verbirgt sich hinter der Komik eine ernsthafte Auseinanderstzung mit den Fragen des Lebens. Wer nach einer unterhaltsamen und humorvollen Geschichte mit einer Prise Nachdenklichkeit sucht, wird hier definitiv fündig.

Melanie Kube
  • Melanie Kube
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Elternabend

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Elternabend
  • Elternabend
  • Elternabend