• Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl

The Glass Girl TikTok made me buy it! Der neue bewegende Roman von “Girl in Pieces”-Autorin

14

16,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4075

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Sick-Lit + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21,4/13,6/3,6 cm

Gewicht

472 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Barbara König

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7394-4

Beschreibung

Rezension

Der Jugendroman [...] ist schwere Lektüre, die einem immer wieder Tränen in die Augen treibt. Aber Kathleen Glasgow zeigt auch, dass es Licht gibt. Immer. ("Norddeutscher Rundfunk Kultur")
Dieses Buch ist ein Wechselbad der Gefühle, durchgehend authentisch geschrieben und mit thematischem Tiefgang. ("Lizzynet")
Berührend und bewegend. Ein schweres Thema, unglaublich gut geschrieben. ("idowa.de")
Die Geschichten berühren, schockieren und lassen einen bisweilen sprachlos zurück. [...] Es gibt keinen Drang zum Happy End und das macht das Gesamtwerk so ungemein authentisch. ("Jugendbuch-Couch.de")
Wer dieses Buch aufmerksam gelesen hat, dürfte eine erheblich veränderte Sichtweise für jede Art von Suchtproblematik entwickeln, auch im Hinblick auf eine mögliche Prävention. ("AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW")

Details

Verkaufsrang

4075

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Sick-Lit
  • Miscommunication
  • Ugly Cry

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21,4/13,6/3,6 cm

Gewicht

472 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Barbara König

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7394-4

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr emotionales Thema!

Pia am 11.04.2025

Bewertungsnummer: 2463903

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht um Bella, die zwischen ihren getrennten Eltern vermittelt und viel unter ihrem Alltag leidet, was allerdings keinem so richtig auffällt, da sie gut in der Schule ist. Um ihre Probleme zu vergessen greift sie zum Alkohol. ACHTUNG das Thema wird in dem Buch extrem thematisiert und könnte triggern! Sie wacht irgendwann im Krankenhaus auf und begibt sich dann in eine Klinik. Ich fand das Thema in dem Buch sehr wichtig, allerdings wurde es etwas schwierig aufgearbeitet und einiges war sehr unrealistisch. Vom Lesen und vom Erlebnis war es trotzdem gut und berührend. Bella mochte ich gern und wollte sie öfter einfach mal in den Arm nehmen! Ein wichtiges Buch mit guter Message.
Melden

Sehr emotionales Thema!

Pia am 11.04.2025
Bewertungsnummer: 2463903
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht um Bella, die zwischen ihren getrennten Eltern vermittelt und viel unter ihrem Alltag leidet, was allerdings keinem so richtig auffällt, da sie gut in der Schule ist. Um ihre Probleme zu vergessen greift sie zum Alkohol. ACHTUNG das Thema wird in dem Buch extrem thematisiert und könnte triggern! Sie wacht irgendwann im Krankenhaus auf und begibt sich dann in eine Klinik. Ich fand das Thema in dem Buch sehr wichtig, allerdings wurde es etwas schwierig aufgearbeitet und einiges war sehr unrealistisch. Vom Lesen und vom Erlebnis war es trotzdem gut und berührend. Bella mochte ich gern und wollte sie öfter einfach mal in den Arm nehmen! Ein wichtiges Buch mit guter Message.

Melden

Berührend echt

Bewertung am 09.04.2025

Bewertungsnummer: 2462120

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

• r e z e n s i o n • TW: Alkoholabhängigkeit, stationäre Behandlung, etc. Die 15-jährige Bella gibt ihr Bestes darin, nicht gesehen zu werden, jedoch andere mit ihren Problem zu sehen. Ob ihre geschiedenen Eltern mit eigenen Sorgen, die kleine Schwester mit Bedürfnis nach Liebe und Nähe oder die Trennung von ihrem Freund, welcher diesen einen schmerzhaften Satz zu ihr gesagt hat… ⭐️ Als ihre Großmutter, die einzige Person, welche sich um sie gekümmert hat, stirbt Bricht ihre Welt zusammen, doch sie muss weitermachen, weil sich alle auf sie verlassen. Das alles schafft sie nur mit ihrem eigenen kleinen Geheimnis. Ersteinmal, wie ich es von der Autorin Kathleen Glasgow erwartet habe, wurde es emotional. Sehr emotional. Obwohl ich keine persönlichen Erfahrungen als Alkoholabhängige habe, weiß ich, wie es ist, gegen die ganze Welt anzuschreien, dass man kein Problem hat. Keine Sucht. Und dennoch nachher eines besseren belehrt wird. Dementsprechend berührend fand ich Bellas Stimme über ihre Geschichte und auch den Weg, wie die Autorin diese beschrieben hat. Ein paar wenige Details schienen mir nicht schlüssig und auch eine Triggerwarning fehlte mir (definitiv wichtig bei dem Buch ❗️) aber allein für die Transparenz und Botschaft würde ich dieses Buch weiterempfehlen, wenn ihr euch in der Lage dazu fühlt euch diesem Thema anzunehmen. ——————————————— my bookish corner lost in pages somewhere ————————————————
Melden

Berührend echt

Bewertung am 09.04.2025
Bewertungsnummer: 2462120
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

• r e z e n s i o n • TW: Alkoholabhängigkeit, stationäre Behandlung, etc. Die 15-jährige Bella gibt ihr Bestes darin, nicht gesehen zu werden, jedoch andere mit ihren Problem zu sehen. Ob ihre geschiedenen Eltern mit eigenen Sorgen, die kleine Schwester mit Bedürfnis nach Liebe und Nähe oder die Trennung von ihrem Freund, welcher diesen einen schmerzhaften Satz zu ihr gesagt hat… ⭐️ Als ihre Großmutter, die einzige Person, welche sich um sie gekümmert hat, stirbt Bricht ihre Welt zusammen, doch sie muss weitermachen, weil sich alle auf sie verlassen. Das alles schafft sie nur mit ihrem eigenen kleinen Geheimnis. Ersteinmal, wie ich es von der Autorin Kathleen Glasgow erwartet habe, wurde es emotional. Sehr emotional. Obwohl ich keine persönlichen Erfahrungen als Alkoholabhängige habe, weiß ich, wie es ist, gegen die ganze Welt anzuschreien, dass man kein Problem hat. Keine Sucht. Und dennoch nachher eines besseren belehrt wird. Dementsprechend berührend fand ich Bellas Stimme über ihre Geschichte und auch den Weg, wie die Autorin diese beschrieben hat. Ein paar wenige Details schienen mir nicht schlüssig und auch eine Triggerwarning fehlte mir (definitiv wichtig bei dem Buch ❗️) aber allein für die Transparenz und Botschaft würde ich dieses Buch weiterempfehlen, wenn ihr euch in der Lage dazu fühlt euch diesem Thema anzunehmen. ——————————————— my bookish corner lost in pages somewhere ————————————————

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Glass Girl

von Kathleen Glasgow

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alex Sättele

Thalia Osiander Konstanz – LAGO Shopping-Center

Zum Portrait

5/5

Ein Roman, der Sucht als Erkrankung richtig ernst nimmt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich habe ich diesen Roman in der Erwartung gestartet, dass ich erneut von einem TikTok-Hype enttäuscht werden würde. Doch „Glass Girl“ hat mich nachhaltig positiv überrascht. Die Handlung beginnt mit der 15-jährigen Bella, die aufgrund von Schulstress, der Scheidung ihrer Eltern, dem Tod ihrer Großmutter, einer kürzlichen Trennung und Belastungen im Nebenjob Schwierigkeiten hat, ihren Alltag zu bewältigen. Das erste Drittel des Romans ist schwer zu ertragen. Bella leidet unter ihren Problemen und trinkt sie weg. Doch die Wende kommt, als ein Alkohol-Exzess eskaliert, Videos von der betrunkenen Bella landen im Internet und sie schwerverletzt im Krankenhaus – und schließlich in der Suchtklinik. Und hier wird klar, dass der Roman mehr ist das den von mir erwartete „Good Cry“. Ab diesem Punkt setzen sich Bella und die Leserinnen und Leser ernsthaft mit den Themen Sucht sowie unerledigten Gefühlen wie Trauer, Wut und Überforderung auseinander. Bella lernt, mit überwältigenden Emotionen umzugehen, und erkennt, dass sie im Vergleich zu anderen Suchtkranken noch relativ gut dasteht. Gleichzeitig wird deutlich, dass ihre Gefühle keineswegs weniger wichtig sind. Bellas Geschichte ist geprägt von Rückschlägen, was ein differenziertes und realistisches Bild von Sucht als Krankheit vermittelt und die emotionalen Erfahrungen von Jugendlichen wie Bella ernst nimmt. Für mich ein TikTok-Hype, der sich mal wirklich gelohnt hat und eine Empfehlung für alle Jugendlichen ab 14 Jahren (und natürlich auch Erwachsene).
  • Alex Sättele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Roman, der Sucht als Erkrankung richtig ernst nimmt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich habe ich diesen Roman in der Erwartung gestartet, dass ich erneut von einem TikTok-Hype enttäuscht werden würde. Doch „Glass Girl“ hat mich nachhaltig positiv überrascht. Die Handlung beginnt mit der 15-jährigen Bella, die aufgrund von Schulstress, der Scheidung ihrer Eltern, dem Tod ihrer Großmutter, einer kürzlichen Trennung und Belastungen im Nebenjob Schwierigkeiten hat, ihren Alltag zu bewältigen. Das erste Drittel des Romans ist schwer zu ertragen. Bella leidet unter ihren Problemen und trinkt sie weg. Doch die Wende kommt, als ein Alkohol-Exzess eskaliert, Videos von der betrunkenen Bella landen im Internet und sie schwerverletzt im Krankenhaus – und schließlich in der Suchtklinik. Und hier wird klar, dass der Roman mehr ist das den von mir erwartete „Good Cry“. Ab diesem Punkt setzen sich Bella und die Leserinnen und Leser ernsthaft mit den Themen Sucht sowie unerledigten Gefühlen wie Trauer, Wut und Überforderung auseinander. Bella lernt, mit überwältigenden Emotionen umzugehen, und erkennt, dass sie im Vergleich zu anderen Suchtkranken noch relativ gut dasteht. Gleichzeitig wird deutlich, dass ihre Gefühle keineswegs weniger wichtig sind. Bellas Geschichte ist geprägt von Rückschlägen, was ein differenziertes und realistisches Bild von Sucht als Krankheit vermittelt und die emotionalen Erfahrungen von Jugendlichen wie Bella ernst nimmt. Für mich ein TikTok-Hype, der sich mal wirklich gelohnt hat und eine Empfehlung für alle Jugendlichen ab 14 Jahren (und natürlich auch Erwachsene).

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Deschler

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

5/5

Bewegende Geschichte mit Tiefgang

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bella kämpft sich seit der Trennung ihrer Eltern und dem Tod ihrer Großmutter durch den Alltag. Dann trennt sich auch noch ihr Freund von ihr und in der Schule läuft es immer schlechter. Erst sind es nur ein paar Schlucke Alkohol am Abend, doch dabei bleibt es leider nicht. Bella gerät in einen Strudel, sie verfängt sich in einem Geflecht aus Lügen und ihre Sucht wird immer stärker. Nur so glaubt sie, kann sie allem gerecht werden. Kathleen Glasgow schreibt schonungslos und offen über das Thema Alkoholsucht. Sie beschönigt nichts, alles wirkte sehr real auf mich. Schockiert hat mich, wie innerhalb der Familie mit diesem Thema umgegangen wurde. Ein bewegendes Buch über ein wichtiges Thema, nicht nur für Jugendliche, denn Sucht fragt nicht nach dem Alter.
  • Verena Deschler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewegende Geschichte mit Tiefgang

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bella kämpft sich seit der Trennung ihrer Eltern und dem Tod ihrer Großmutter durch den Alltag. Dann trennt sich auch noch ihr Freund von ihr und in der Schule läuft es immer schlechter. Erst sind es nur ein paar Schlucke Alkohol am Abend, doch dabei bleibt es leider nicht. Bella gerät in einen Strudel, sie verfängt sich in einem Geflecht aus Lügen und ihre Sucht wird immer stärker. Nur so glaubt sie, kann sie allem gerecht werden. Kathleen Glasgow schreibt schonungslos und offen über das Thema Alkoholsucht. Sie beschönigt nichts, alles wirkte sehr real auf mich. Schockiert hat mich, wie innerhalb der Familie mit diesem Thema umgegangen wurde. Ein bewegendes Buch über ein wichtiges Thema, nicht nur für Jugendliche, denn Sucht fragt nicht nach dem Alter.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The Glass Girl

von Kathleen Glasgow

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl
  • Produktbild: The Glass Girl