Für Harry ist der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.
Es war eines der berührendsten Bilder des 20. Jahrhunderts: Zwei Jungen, zwei Prinzen, die hinter dem Sarg ihrer Mutter gehen, während die Welt voller Trauer und Entsetzen zusieht. Beim Begräbnis von Prinzessin Diana fragten sich Milliarden von Menschen, was die Prinzen in diesem Moment dachten und fühlten – und welchen Verlauf ihr Leben von diesem Augenblick an wohl nehmen würde.
Für Harry ist jetzt der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.
In seiner unverstellten, unerschrockenen Offenheit ist »Reserve« ein einzigartiges Buch voller Einblicke, Eingeständnisse, Selbstreflektion und der hart erkämpften Überzeugung, dass die Liebe die Trauer für immer besiegen kann.
Das Buch beginnt zunächst mal anders als erwartet. Keine weinerliche Abrechnung mit der bösen Welt sondern jemand aus seinem Leben erzählt. Und das auch weitgehend sehr glaubwürdig. Das wird später zwar noch anders aber man hat eigentlich nicht den Eindruck daß da jemand herumheult weil die Welt böse zu ihm ist. Manches ist vielleicht merkwürdig aber Harry lebt ja auch in einer merkwürdigen Umgebung und ist von merkwürdigen Menschen umgeben.
Im Großen und Ganzen zeigt uns da jemand wie die Dinge aus seiner Sicht gelaufen sind und das ist durchaus lesenswert und zeigt Seiten an den Royls die man so nicht erwartet hätte ...
Ergreifend
Bewertung am 01.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
vieles von ihm, aus seiner Sicht ist und bleibt stimmig. Egal was
andere, vor allem die Presse schreiben, ist dieses Buch schonungslos ehrlich, aber auch ergreifend. Das Buch behalte ich, egal was andere darüber schreiben.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Das Vergangene ist niemals tot.
Es ist nicht einmal vergangen."
(William Faulkner)
Befreiung sollte es sein - ist es das wirklich?
Ich habe lange überlegt, ob ich das Buch lesen soll.
"Was hat ein Prinz schon zu erzählen"?
Wir alle (da draußen), wissen doch eh schon Bescheid.
Was kann er erzählen, was wir nicht schon gehört haben?
"Er soll sich nicht so anstellen, was will er denn, er ist ein PRINZ, mit dieser Frau..."
Jeder hat seine Meinung und sein Urteil schon gefällt.
"Ich auch!"
Das Buch ist leicht zu lesen, beleuchtet seine Lebensstationen sehr ehrlich und nicht zu sehr ins Detail gehend. Ich persönlich finde es mutig, offen, voller Hoffnung und mit einer unglaublichen Sehnsucht nach Liebe, Ehrlichkeit und den Wunsch gesehen und beschützt zu werden. Er vermisst den Zusammenhalt einer Familie, den er mit seiner "Mummy" noch erleben durfte. Dies ist ein Verlust, den er immer spüren wird.
Mich hat das Buch in unterschiedliche Emotionen versetzt.
Ich glaube für Prinz Harry, ist das Buch eine Konsequenz aus Erlebtem und um uns endlich seine Beweggründe zu erzählen. Es ist KEINE Abrechnung!
Meg: "Das ist kein Ersatzmann. Keine RESERVE!"
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Ehemann und Vater will seine Familie schützen- wie macht man das als “Ersatzprinz“?
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Vermutlich braucht dieses Buch nicht wirklich noch eine weitere Besprechung, und das ausgerechnet von mir. Ich gebe zu, ich war wohl einfach neugierig darauf, einmal einen Besteller zu lesen, der gerade wirklich in aller Munde zu sein scheint. Langweilig war es jedenfalls nicht, besonders ab dem Moment, als Harry seine Meghan kennen lernt. Die Angst, das Schicksal seiner Mutter könne sich wiederholen, bestimmt ab dieser Zeit sein Handeln. Da ist er schon längst nicht mehr die "Reserve"- sondern “nur“ noch die Reserve der Reserve der Reserve. Ob die Welt auf sein Buch gewartet hat? Laut Verkaufszahlen schon... Unterhalten hat es jedenfalls auch mich!