Für Harry ist der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen
Es war eines der berührendsten Bilder des 20. Jahrhunderts: Zwei Jungen, zwei Prinzen, die hinter dem Sarg ihrer Mutter gehen, während die Welt voller Trauer und Entsetzen zusieht. Beim Begräbnis von Prinzessin Diana fragten sich Milliarden von Menschen, was die Prinzen in diesem Moment dachten und fühlten – und welchen Verlauf ihr Leben von diesem Augenblick an wohl nehmen würde.
Für Harry ist jetzt der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.
In seiner unverstellten, unerschrockenen Offenheit ist »Reserve« ein einzigartiges Hörbuch voller Einblicke, Eingeständnisse, Selbstreflexion und der hart erkämpften Überzeugung, dass die Liebe die Trauer für immer besiegen kann.
Ungekürzte Lesung mit Steffen Groth
19h 55min
Ich bin an dieses Buch ohne große Vorkenntnisse herangetreten. Leider gefällt mir der Stil überhaupt nicht. Eigentlich hat man das Gefühl, dass an allem Übel und sämtlichen Widrigkeiten immer nur andere Schuld sind. Da ich vor kurzem das Hörbuch „Jenseits der Magie“ von Tom Felton gehört habe, wurde mir der Unterschied überdeutlich bewusst. Beim Buch von Felton spürt man Wärme und Gefühl, und vor allem aber auch Reflexion ohne sich selbst auszunehmen. Leider ist bei diesem Buch hier davon nichts zu spüren. Naja, es bringt Prinz Harry Geld ein, aber das Buch an sich ist nur meiner persönlichen Meinung nach wirklich nicht empfehlenswert.
Lesenswert, emotional, persönlich und dringend notwendig
Bewertung am 22.01.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
Dieses Buch ist ein absoluter Meilenstein im Kampf von Harry gegen die Hetz-Kampagne, die seitens der Boulevardmedien seit Jahren gegen ihn und seine Familie läuft. Er beschreibt sehr lebendig wichtige Ereignisse in seinem Leben und man kann seinen persönlichen Werdegang wunderbar miterleben. Vom Aufwachsen in einer dysfunktionalen Familie über Trauma bis hin zu Liebe und Heilung. Der Grund warum vor allem die britischen Medien gegen dieses Buch hetzen und versuchen die Leute vom Lesen abzuhalten liegt schlicht und ergreifend darin, dass Harry in diesem Buch, wie auch in der Netflixdoku deutlich das schmutzige Spiel der Presse aufzeigt und wie die Königsfamilie darin verstrickt ist. Nach außen "Never complain, never explain" sieht die Realität anders aus. Von daher meine Hochachtung für Harry und Meghan, die zu ihren Worten mit ihren Namen stehen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Das Vergangene ist niemals tot.
Es ist nicht einmal vergangen."
(William Faulkner)
Befreiung sollte es sein - ist es das wirklich?
Ich habe lange überlegt, ob ich das Buch lesen soll.
"Was hat ein Prinz schon zu erzählen"?
Wir alle (da draußen), wissen doch eh schon Bescheid.
Was kann er erzählen, was wir nicht schon gehört haben?
"Er soll sich nicht so anstellen, was will er denn, er ist ein PRINZ, mit dieser Frau..."
Jeder hat seine Meinung und sein Urteil schon gefällt.
"Ich auch!"
Das Buch ist leicht zu lesen, beleuchtet seine Lebensstationen sehr ehrlich und nicht zu sehr ins Detail gehend. Ich persönlich finde es mutig, offen, voller Hoffnung und mit einer unglaublichen Sehnsucht nach Liebe, Ehrlichkeit und den Wunsch gesehen und beschützt zu werden. Er vermisst den Zusammenhalt einer Familie, den er mit seiner "Mummy" noch erleben durfte. Dies ist ein Verlust, den er immer spüren wird.
Mich hat das Buch in unterschiedliche Emotionen versetzt.
Ich glaube für Prinz Harry, ist das Buch eine Konsequenz aus Erlebtem und um uns endlich seine Beweggründe zu erzählen. Es ist KEINE Abrechnung!
Meg: "Das ist kein Ersatzmann. Keine RESERVE!"
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Ehemann und Vater will seine Familie schützen- wie macht man das als “Ersatzprinz“?
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Vermutlich braucht dieses Buch nicht wirklich noch eine weitere Besprechung, und das ausgerechnet von mir. Ich gebe zu, ich war wohl einfach neugierig darauf, einmal einen Besteller zu lesen, der gerade wirklich in aller Munde zu sein scheint. Langweilig war es jedenfalls nicht, besonders ab dem Moment, als Harry seine Meghan kennen lernt. Die Angst, das Schicksal seiner Mutter könne sich wiederholen, bestimmt ab dieser Zeit sein Handeln. Da ist er schon längst nicht mehr die "Reserve"- sondern “nur“ noch die Reserve der Reserve der Reserve. Ob die Welt auf sein Buch gewartet hat? Laut Verkaufszahlen schon... Unterhalten hat es jedenfalls auch mich!